Articles
-
3 days ago |
ebike-news.de | Marcus Schwarten
Diese Situation haben viele sicherlich schon einmal erlebt: Bei einem Produkt ist eigentlich nur ein kleines Teil kaputt, aber dennoch muss das gesamte Gerät auf den Müll geworfen werden. Der Grund ist in der Regel die mangelnde Verfügbarkeit von bzw. die hohen Kosten für Ersatzteile. Philips will die Situation verbessern und bietet ab sofort 3D-Druckvorlagen für Ersatzteile an. Philips hat die Initiative „Fixables“ ins Leben gerufen.
-
4 days ago |
ebike-news.de | Simon Stich
Der neue Kobra 3 V2 Combo von Anycubic will genau da ansetzen, wo manche 3D-Drucker bisher frustriert haben: bei Komfort, Zuverlässigkeit und Farbenvielfalt. Statt komplizierter Einstellungen übernimmt das Gerät jetzt mehr Arbeit – damit auch Einsteiger schneller zum perfekten Druckergebnis kommen. Mit dem neuen Kobra 3 V2 Combo wird der Einstieg in den 3D-Druck bunter und einfacher. Das neue Modell von Anycubic ist von Haus aus für den Mehrfarbendruck ausgelegt.
-
1 week ago |
ebike-news.de | Simon Stich
Ein Motorrad, das sich wie ein E-Bike fährt – und bald in Tarnfarben für die NATO unterwegs ist? Genau das plant die Berliner Firma eRockit. Nach Pleite und Funkstille gibt es jetzt ein neues Bündnis und ein ehrgeiziges Ziel: das lautlose Krisen- und Kommandofahrzeug. Nach Insolvenz, Stromabschaltung und einem fast leeren Firmenkonto meldet sich eRockit zurück – mit völlig neuem Fokus. Statt auf zivilen Lifestyle setzt das Unternehmen nun auf den Sicherheitssektor.
-
1 week ago |
ebike-news.de | Simon Stich
Mit dem MPACT Concept präsentiert Canyon eine ungewöhnliche Vision für den Stadtverkehr. Nicht nur im Design, sondern auch in Materialwahl und Ausstattung unterscheidet es sich deutlich von herkömmlichen E-Bikes. Beim neuen MPACT Concept setzt Canyon auf einen radikal anderen Ansatz als bei herkömmlichen E-Bikes. Statt eines klassischen Rohrrahmens besteht das Bike aus einer Blechkonstruktion, einem Aluminium-Längsträger und einem Hinterbau aus Verbundwerkstoff.
-
1 week ago |
ebike-news.de | Simon Stich
Tauschen statt warten: Mit Enyring bringt Yamaha eine neue Lösung für E-Bikes nach Deutschland, die neue Maßstäbe setzen soll. Statt auf stundenlanges Laden zu Hause zu setzen, tauschen Nutzer ihre Akkus an Wechselstationen in wenigen Sekunden aus. Das japanische Unternehmen Yamaha will mit seiner Tochterfirma Enyring im Herbst in Berlin und Amsterdam den urbanen E-Bike-Lademarkt neu erfinden.
Contact details
No sites or socials found.
Try JournoFinder For Free
Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.
Start Your 7-Day Free Trial →