Groove Magazine
Since its inception in 1989, Groove has been a leading force in the electronic music and club culture, making it one of the most influential magazines in the dance music community.
Outlet metrics
Global
#478362
Germany
#35353
Arts and Entertainment/Music
#493
Articles
-
2 days ago |
groove.de | Maximilian Fritz
Kroatien, Sonne, ein hochkarätiges und inzwischen komplettes Line-up: Dem Lighthouse wird seit Längerem attestiert, der Startschuss für die Festivalsaison zu sein. Nicht zu unrecht: Jedes Jahr versammeln sich dort internationale Acts und ein vornehmlich österreichisches Publikum, um einen ausgelassenen Springbreak mit hochklassiger Musik zu zelebrieren. Oder wie es das Festival selbst formuliert: Electronic Music On Vacation.
-
1 week ago |
groove.de | Maximilian Fritz
„Why choose a genre if you can play all?,“ reads A.N.I.’s Insta bio. And indeed, as long as they’re hitting hard, the Berlin born DJ puts forth a myriad of styles, ranging from good old Schranz to Hardstyle or Happy Hardcore. By doing so, she’s far from alone, representing a relentless generation of younger artists turning classic dance music conventions upside down and keeping the pace high from start to finish. What did you have in mind when recording this mix?
-
1 week ago |
groove.de | Maximilian Fritz
Bereits vor dem Amtsantritt des designierten Kulturstaatsministers Wolfram Weimer (CDU) regt sich Kritik an der Personalie. Der wirtschaftsliberale und selbsternannte Wertkonservative Verleger und Publizist und ehemalige Chefredakteur von WELT und Focus erregte unter anderem mit seinem Buch Das konservative Manifest. Zehn Gebote der neuen Bürgerlichkeit (2018) Aufsehen, in dem er von der „Fortdauer des eigenen Blutes” und der „biologischen Selbstaufgabe” Europas schrieb.
-
2 weeks ago |
groove.de | Maximilian Fritz
Vergleicht man die aktuelle Partylandschaft mit der von vor ein paar Jahren, fällt nicht nur auf, dass sich die Musik geändert hat. Auch die Einstellung vieler Raver:innen zum Rausch ist heute oft eine andere: Konsum und seine Konsequenzen werden kritischer hinterfragt, und wo nüchternes Feiern früher noch als exotische Praxis galt, bildet sich langsam, aber sicher eine Kultur dafür heraus. DJ Flounce gestaltet diese in Berlin aktiv mit.
-
3 weeks ago |
groove.de | Maximilian Fritz
- Advertisement -Feiern auf Ibiza ist mittlerweile so teuer, dass es sich nur noch Betuchte leisten können. Verpassen die anderen was? Und wie ist die Stimmung auf der Insel? Wir haben uns durch die Clubs geschlagen und veröffentlichen zum Saisonstart im Traditionsclub Pacha unsere Reportage über den legendären Rave-Sehnsuchtsort. Sie blicken mir alle entgegen.
Groove Magazine journalists
Contact details
Try JournoFinder For Free
Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.
Start Your 7-Day Free Trial →