Marx 21

Marx 21

Consumer
German
Online/Digital

Outlet metrics

Domain Authority
42
Ranking

Global

#1442712

Germany

#94800

Law and Government/Law and Government

#261

Traffic sources
Monthly visitors

Articles

  • Apr 15, 2023 | marx21.de | Thomas Weiß

    Auf der Berlinale lief ein Polizei-Mafia-Thriller von Andrea Di Stefano mit sozialkritischen Bestandteilen. Thomas Walter hat ihn angesehen Zum Intro des Films schwebt eine Kamera über dem nächtlichen Mailand (Umweltverschmutzung ist heraus manipuliert) und landet schließlich bei einer Wohnung. Dort ist Party. Es ist der letzte Arbeitstag (eigentlich bis 24 Uhr) des Polizisten Franco Amore (daher der irreführende Titel). Der Wechsel in den Ruhestand will gefeiert werden. Alle warten auf ihn.

  • Apr 5, 2023 | marx21.de | Thomas Weiß

    Guenther Sandleben wirft einen Blick auf die Gesellschaft nach dem Kapitalismus. Thomas Walter hat sein Buch gelesenIm ersten Kapitel seines Buches zeigt Sandleben am Beispiel einer All-Inclusive-Ferienreise, wie eine sozialistische Gesellschaft aussehen könnte. Im zweiten Kapitel geht es um die »unsichtbare Hand des Marktes« und deren bürgerliche Verteidiger und Kritiker der Planwirtschaft. Sandleben folgt hier Marx und anderen frühen Sozialisten vor Marx und  lehnt Märkte mit Warentausch ab.

  • Mar 16, 2023 | marx21.de | Thomas Weiß

    Wetterleuchten in Silicon Valley: die Krise lauert überall. Ohne Staat kann das Finanzsystem nicht mehr existieren. Das wird nicht nur ökonomische, sondern auch politische, soziale, womöglich auch militärische Folgen haben. Ein Kommentar von Thomas WalterWas ist passiert? Zur multiplen Krise (Corona, Krieg, Klima, Inflation) kommt jetzt auch noch eine Finanzkrise. Die »Silicon Valley Bank« (SVB) musste vom US-Staat gerettet werden.

  • Mar 8, 2023 | marx21.de | Thomas Weiß

    1853, vor 170 Jahren, begann der Krimkrieg, der drei Jahre lang bis 1856 dauerte. Er fand großenteils in der Ukraine statt, die damals zum russischen Zarenreich gehörte. Ähnlichkeiten dieses Krieges zum heutigen Krieg in der Ukraine sind nicht zufällig. Thomas Walter hat sich die Ereignisse damals genauer angeschautDer Krieg begann damit, dass der russische Zar die Schwäche des Osmanischen Reiches mit dem Gebiet der heutigen Türkei als Zentrum für seine Interessen ausnutzen wollte.

  • Mar 4, 2023 | marx21.de | Thomas Weiß

    Die USA wollen Russland schwächen, China in Verlegenheit bringen und eine Destabilisierung Europas vermeiden. Und das alles, ohne einen Dritten Weltkrieg auszulösen. Von Alex Callinicos, Übersetzung Thomas WeißDie meisten Menschen glauben, dass der Krieg in der Ukraine mit der russischen Invasion vor einem Jahr, am 24. Februar 2022, begann. Doch Jens Stoltenberg, Generalsekretär der Nato, ist anderer Meinung. Er sagte letzte Woche: »Der Krieg hat nicht im Februar letzten Jahres begonnen.

Try JournoFinder For Free

Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.

Start Your 7-Day Free Trial →

Traffic locations