Merton Magazin

Merton Magazin

MERTON ist das digitale Magazin des Stifterverbandes, das sich auf Themen rund um Bildung, Wissenschaft und Innovation konzentriert. Es trägt den Namen von Richard Merton (1881 - 1960), der den Stifterverband nach dem Zweiten Weltkrieg neu aufbaute und ihm zu neuem Erfolg verhalf. Die Verwendung seines Namens im Titel unseres Magazins ist für uns sowohl eine Ehre als auch eine Verantwortung. Richard Merton ist ein Symbol für die erfolgreiche Kooperation zwischen Wirtschaft und Wissenschaft. Seine philanthropische Einstellung war stets auf das Wohl der Gesellschaft ausgerichtet. Er erkannte, dass nur eine freie und unabhängige Wissenschaft in der Lage ist, ihr volles Potenzial für das Gemeinwohl zu entfalten.

Consumer
German
Online/Digital

Outlet metrics

Domain Authority
37
Ranking

Global

N/A

Country

N/A

Category

N/A

Traffic sources
Monthly visitors

Articles

  • Dec 19, 2023 | merton-magazin.de | Michael Sonnabend

    Innovation Veröffentlicht am 20.12.2023 Wer Künstliche Intelligenz (KI) zum Sprechen bringen will, muss die richtigen Fragen stellen. Im „Prompt-Labor“ des Stifterverbandes können Hochschullehrer und -lehrerinnen erfahren, wie man KI-Sprachmodelle erfolgreich nutzt. Anika Limburg (Hochschule RheinMain) und Stefan Göllner (KI-Campus | Stifterverband) berichten im Interview über die ersten Erfahrungen.

  • Oct 16, 2023 | merton-magazin.de | Kilian Kirchgeßner

    Wissenschaft Foto und Illustration: Gesine Born Veröffentlicht am 17.10.2023 Er ist ein begabter Wissenschaftskommunikator und er forscht da, wo es weh tut: Der Soziologe Steffen Mau beschäftigt sich mit den großen Konfliktlinien der Gegenwart - mit Migration, mit Ost-West-Gegensätzen, mit Ungleichheit und Ungerechtigkeit. Und sieht in Konflikten auch etwas Positives.

  • Oct 8, 2023 | merton-magazin.de | Corina Niebuhr

    Bildung Illustration: Sven Sedivy Veröffentlicht am 09.10.2023 Sönke Knutzen entwickelt offene Lernangebote am Puls der Zeit. Damit möchte der Studiendekan den Menschen Zuversicht geben und Zukunftsängste nehmen. Hochschulverbünde helfen ihm dabei. Was das bewirken kann und was es mit dem neuen SDG-Campus auf sich hat, berichtet der Hamburger im Durchfechter-Podcast.

  • Jul 20, 2023 | merton-magazin.de | Corina Niebuhr

    Veröffentlicht am 20.07.2023 Seit 50 Jahren fördert die „Schilling-Stiftung“ herausragende medizinische Forschung. Zum Jubiläum setzt sie nun auf „Computationale Neurologie“. Was sie bewegen soll, berichtet der Schlaganfallforscher Ulrich Dirnagl im Interview. Ein Gespräch über wegweisende Therapien, vergeudete Datenströme und neue Hoffnung für Querschnittgelähmte. Herr Dirnagl, wird Künstliche Intelligenz (KI) die Therapie von Parkinson oder Alzheimer verändern? Ja, davon gehe ich aus.

  • May 10, 2023 | merton-magazin.de | Michael Sonnabend

    Innovation Veröffentlicht am 11.05.2023 Der Weg in eine CO2-neutrale und nachhaltige Energiezukunft ist nur mit Offenheit gegenüber allen Technologien denkbar. Energiemärkte brauchen gute staatliche Rahmenbedingungen, detailverliebte Regelungswut ist hingegen weniger hilfreich. In zwei Videointerviews am Rande des Forschungsgipfels stellen Robert Schlögl (Leopoldina) und Holger Hanselka (KIT) Leitideen für die Transformation unseres Energiesystems vor.

Contact details

Address

123 Example Street

City, Country 12345

Socials

Try JournoFinder For Free

Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.

Start Your 7-Day Free Trial →