O+P Fluidtechnik
In der O+P Fluidtechnik erhalten Leser Informationen, die sie anderswo oft vergeblich suchen. Hier finden sie fundierte redaktionelle Inhalte, detaillierte aktuelle Forschungsergebnisse, Neuigkeiten direkt von unserem langjährigen Partner VDMA sowie spannende Einblicke in die Meinungen und Visionen der führenden Persönlichkeiten in der Fluidtechnikbranche. Die regelmäßig stattfindenden „O+P Gespräche“ mit Vorständen, Geschäftsführern und Entwicklungsleitern setzen seit fast 40 Jahren einen besonderen Akzent in der Fachberichterstattung.
Outlet metrics
Global
N/A
Country
N/A
Category
N/A
Articles
-
2 weeks ago |
oup-fluidtechnik.de | Miles Meier
Das 15. Internationale Fluidtechnische Kolloquium (IFK) findet unter dem Leitmotiv „Fluid Power: Enabling Future Technologies“ vom 9. bis zum 11. März 2026 im Eurogress Aachen und am Institut für fluidtechnische Antriebe und Systeme (ifas) der RWTH Aachen statt. Als eine der weltweit größten Fachtagungen der Fluidtechnik bietet das IFK AnwenderInnen, HerstellerInnen und WissenschaftlerInnen ein internationales Forum zum Erfahrungsaustausch in allen Bereichen der Fluidtechnik.
-
2 weeks ago |
oup-fluidtechnik.de | Miles Meier
Sie finden sich in zahllosen Rohr- und Hydraulikleitungen: kleine, zylindrische Teile, die in Tiefziehprozessen gefertigt werden. Bei der Umformung wird das Material stark belastet, was zu ungewollter Ausdünnung, Oberflächenschäden und sogar zu Rissen führen kann. Abhilfe schaffen Ultraschallschwingungen, die die Reibung im Material und im Kontakt mit den Werkzeugen erheblich reduzieren.
-
2 weeks ago |
oup-fluidtechnik.de | Miles Meier
Next Level HMI für Baumaschinen Die HMI-Experten von Graf-Syteco warten auf der bauma 2025 in München mit einer Vielzahl an neuentwickelten und optimierten Lösungen auf, die die Produktivität von Maschinenpersonal und Prozessen sowie die Sicherheit auf der Baustelle erhöhen.
-
3 weeks ago |
oup-fluidtechnik.de | Miles Meier
In Baumaschinen werden Wälzlager unter anderem zur Lagerung von Achsschenkeln und Fahrwerksgelenken eingesetzt. Diese mit hohen Kräften und starken Stößen beanspruchten Lagerungen zeichnen sich besonders durch ihre Schwenkbewegungen bei niedrigen Geschwindigkeiten aus. Unter diesen Einsatzbedingungen kann an Wälzlagern die sogenannte Riffelbildung („false brinelling“) auftreten – ein Verschleißphänomen aufgrund mangelnder Schmierung im Wälzkontakt.
-
3 weeks ago |
oup-fluidtechnik.de | Miles Meier
Next Level HMI für Baumaschinen Die HMI-Experten von Graf-Syteco warten auf der bauma 2025 in München mit einer Vielzahl an neuentwickelten und optimierten Lösungen auf, die die Produktivität von Maschinenpersonal und Prozessen sowie die Sicherheit auf der Baustelle erhöhen.
O+P Fluidtechnik journalists
Contact details
Address
123 Example Street
City, Country 12345
Phone
+1 (555) 123-4567
Email Patterns
Contact Forms
Contact Form
Website
http://oup-fluidtechnik.deTry JournoFinder For Free
Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.
Start Your 7-Day Free Trial →