TECHNIK + EINKAUF

TECHNIK + EINKAUF

Technik-einkauf.de bietet aktuelle Informationen, Inspiration und Beratung im Bereich Beschaffung. Hier finden Sie nützliche Tipps für den Einkauf, neueste Nachrichten aus der Branche und Stellenangebote für Einkäufer.

Trade/B2B
German
Magazine

Outlet metrics

Domain Authority
33
Ranking

Global

#993879

Germany

#71230

Heavy Industry and Engineering/Metals and Mining

#54

Traffic sources
Monthly visitors

Articles

  • 6 days ago | technik-einkauf.de | Dörte Neitzel

    Etwa 40 Prozent der 1.500 befragten Beschäftigten arbeiten zumindest teilweise im Homeoffice. Für sie hat das Arbeiten Zuhause zahlreiche Vorteile:Weg ins Büro sparen (89 Prozent)Arbeiten auch in gemütlicher Kleidung (73 Prozent)Arbeitszeit flexibel einteilen (68 Prozent)Bessere Konzentration (56 Prozent). Die Befragungsergebnisse zeigen aber auch Belastungen, die im Homeoffice entstehen können.

  • 1 week ago | technik-einkauf.de | Dörte Neitzel

    Die USA wollen ihre Exportregeln für KI-Chips neu ordnen, das berichten Nachrichtenagenturen wie Reuters und Dpa. Betroffen davon wären Konzerne wie Nvidia. Framework for Artificial Intelligence Diffusion tritt nicht in KraftDie aktuelle Regelung nennt sich Framework for Artificial Intelligence Diffusion. Sie wurde vom Handelsministerium etwa eine Woche vor dem Ende von Ex-Präsident Joe Bidens Amtszeit erlassen und sollte ab dem 15. Mai 2025 greifen.

  • 1 week ago | technik-einkauf.de | Dörte Neitzel

    Auch 2024 dominieren Elektroautos den ADAC Ecotest klar. Doch auch einige Verbrenner bleiben konkurrenzfähig. Wir haben die saubersten Diesel aus dem ADAC Umweltranking herausgefischt. Der ADAC Ecotest bewertet die von ihm untersuchten Fahrzeuge anhand von zwei Emissionsarten:Schadstoffe: Dazu zählen beispielsweise Kohlenmonoxid, Stickoxide und Partikel, die gesundheitsschädlich wirken können. Dieselmotoren erreichen hier in der Regel 50 Punkte. Die besten Werte liegen bei 42 bzw.

  • 2 weeks ago | technik-einkauf.de | Dörte Neitzel

    Die Berichte häufen sich: "US-Häfen leer" oder "Die letzten Schiffe aus China erreichen die USA". Und tatsächlich: In diesen Tagen erreichen die letzten Schiffe aus China die US-Häfen, die keine Einfuhrzölle zahlen müssen. Konkret gilt:Schiffe aus China, die nach dem 9. April 2025 beladen werden, unterliegen den 145%-igen Zöllen die Donald Trump auf chinesische Waren verhängt hat.

  • 2 weeks ago | technik-einkauf.de | Dörte Neitzel

    Das Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik IWU in Chemnitz präsentiert ESiP Analyzer – ein Analyse-Tool für Energiespeicheranwendungen in der Produktion (ESiP): Das Tool ermöglicht es, Einsatzmöglichkeiten von Energiespeichersystemen in Fabriken technisch und wirtschaftlich zu bewerten. Ziel ist es, mit wenig Aufwand die Möglichkeiten von Energiespeichern aufzuzeigen, sowie die Auslegung und Integration von Energiespeichern zu vereinfachen.

TECHNIK + EINKAUF journalists

Contact details

Address

123 Example Street

City, Country 12345

Phone

+1 (555) 123-4567

Email Patterns

Contact Forms

Contact Form

Socials

Try JournoFinder For Free

Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.

Start Your 7-Day Free Trial →

Traffic locations