
Articles
-
2 weeks ago |
echo24.de | Adrian Kilb
echo24LebenVerbraucherDer Rentenbescheid zeigt, welche Bezüge Senioren zustehen. Fehler können sowohl Antragsstellern als auch der Versicherung passieren, eine Überprüfung ist wichtig. Wer gesetzlich rentenversichert ist, sollte spätestens drei Monate vor dem gewünschten Eintritt in den Ruhestand einen Rentenantrag bei der Deutschen Rentenversicherung (DRV) stellen. Die Bearbeitung des Antrags dauert in etwa so lange. Erst nach Antragstellung wird der sogenannte Rentenbescheid verschickt.
-
2 weeks ago |
echo24.de | Adrian Kilb
echo24LebenVerbraucherEine Änderung beim Biomüll verbietet Fremdstoffe nahezu komplett. Auch bestimmte Tüten vom Bäcker dürfen Verbraucher nicht in der braunen Tonne entsorgen. Bei der Mülltrennung in Deutschland werden die Regeln verschärft: Ab Mai 2025 tritt ein neues Gesetz in Kraft, das im Bioabfall aus der Biotonne mehr als ein Prozent Fremdstoffe verbietet. In einigen Regionen herrscht sogar ein Verbot von kompostierbaren Müllbeuteln im Biomüll.
-
2 weeks ago |
echo24.de | Adrian Kilb
echo24LebenVerbraucherDie betriebliche Witwenrente kann sich laut einem Urteil bei einem hohen Altersunterschied der Ehepartner verringern. Wann für Hinterbliebene Kürzungen drohen. Wenn der Ehepartner stirbt, sichert die Witwenrente die wirtschaftliche Existenz ab. Voraussetzung dafür ist, dass die Partner bis zum Tod miteinander verheiratet waren oder eine Lebenspartnerschaft bestand. Außerdem muss die Ehe oder Lebenspartnerschaft mindestens ein Jahr bestanden haben. Normalerweise.
-
2 weeks ago |
echo24.de | Adrian Kilb
echo24LebenVerbraucherEine Änderung beim Biomüll verbietet Fremdstoffe nahezu komplett. Auch bestimmte Tüten vom Bäcker dürfen Verbraucher nicht in der braunen Tonne entsorgen. Bei der Mülltrennung in Deutschland werden die Regeln verschärft: Ab Mai 2025 tritt ein neues Gesetz in Kraft, das im Bioabfall aus der Biotonne mehr als ein Prozent Fremdstoffe verbietet. In einigen Regionen herrscht sogar ein Verbot von kompostierbaren Müllbeuteln im Biomüll.
-
2 weeks ago |
echo24.de | Adrian Kilb
echo24LebenVerbraucherNoch nie gab es so viele Übernachtungen auf deutschen Campingplätzen wie 2024. Auch die Preisschraube dreht sich nach oben. Wie viel teurer es geworden ist. Camping in Deutschland ist während dem langersehnten Urlaub schwer angesagt: Auf Campingplätzen hierzulande übernachteten im Jahr 2024 so viele Menschen wie nie zuvor. Das Statistische Bundesamt (Destatis) in Wiesbaden stellte mit knapp 42,9 Millionen einen neuen Übernachtungsrekord fest.
Try JournoFinder For Free
Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.
Start Your 7-Day Free Trial →