
Adrienne Fichter
Tech Reporter at Republik Magazine
Co-Founder and Editor at DNIP.ch
Feminist Digital Killjoy. Investigative Tech Reporter @Republikmagazin and https://t.co/OJBXMOLfuq. With 🇺🇦 🇷🇺 roots.
Articles
-
1 week ago |
republik.ch | Philipp Albrecht |Adrienne Fichter |Lukas Häuptli |Priscilla Imboden
Die neuen Abkommen mit der EU sind ein europapolitischer Meilenstein für die Schweiz. Vor noch nicht allzu langer Zeit gab es gewaltigen Ärger zwischen Bern und Brüssel – nachdem der Bundesrat das institutionelle Rahmenabkommen 2021 in der Luft zerrissen hatte. Doch jetzt werden die Beziehungen zwischen Bern und Brüssel wiederbelebt. Es gelang der Schweiz, den Zugang zu ihrem wichtigsten Absatzmarkt, dem EU-Binnenmarkt, und zum weltgrössten Forschungsprogramm, Horizon Europe, langfristig zu regeln.
-
1 week ago |
republik.ch | Adrienne Fichter
Die Schweiz hängt am Tropf von Microsoft. Exakte Zahlen fehlen zwar, doch allein der öffentliche Sektor kauft – laut Aussagen des Verwaltungsdigitalisierungsexperten Matthias Stürmer gegenüber der Republik – zu schätzungsweise 98 Prozent beim US-IT-Riesen ein.
-
2 weeks ago |
republik.ch | Dennis Bühler |Adrienne Fichter |Priscilla Imboden |Basil Schöni
Eigentlich hätte man von SP-Bundesrat Beat Jans eine andere Reaktion erwartet. Eine andere Reaktion auf etwas, das sehr sperrig klingt, aber von grosser Bedeutung ist: auf die Vernehmlassung zur Revision der Verordnung über die Überwachung des Post- und Fernmeldeverkehrs, kurz Vüpf. Diese ist am 6. Mai zu Ende gegangen. Wie die Republik schrieb, wirkte die revidierte Verordnung damals so, als sei sie vom Kreml geschrieben worden. Sogar international sorgte sie für Aufruhr.
-
3 weeks ago |
republik.ch | Adrienne Fichter |Lukas Häuptli |Yves Wegelin
Montagmorgen, «Bellevue Palace», prunkvoller Saal. Das Establishment aus Politik und Wirtschaft folgte am ersten Tag der Sommersession der Einladung von Microsoft und SVP-Bundesrat Guy Parmelin nach Bern. Journalistinnen wunderten sich ob der mysteriösen Einladung und fragten sich: Was werden Microsoft-Präsident Brad Smith und Parmelin heute verkünden?
-
3 weeks ago |
dnip.ch | Adrienne Fichter
In Zeiten von erratischen US-Präsidenten die , wenn ihnen etwas politisch nicht passt, ist die Frage aktueller denn je: wie abhängig sind wir in Europa von amerikanischen Big Tech-Technologien? Nicht nur der Bund, Kantone und privatwirtschaftliche Firmen sollten diese Fragen diskutieren, sondern auch Redaktionen. Denn die Realität ist: Die meisten Kommunikationsinfrastrukturen von Medienhäusern basieren ebenfalls auf US-Technologien.
Try JournoFinder For Free
Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.
Start Your 7-Day Free Trial →X (formerly Twitter)
- Followers
- 17K
- Tweets
- 28K
- DMs Open
- No