Adrienne Fichter's profile photo

Adrienne Fichter

Zurich

Tech Reporter at Republik Magazine

Co-Founder and Editor at DNIP.ch

Feminist Digital Killjoy. Investigative Tech Reporter @Republikmagazin and https://t.co/OJBXMOLfuq. With 🇺🇦 🇷🇺 roots.

Articles

  • 2 weeks ago | dnip.ch | Adrienne Fichter

    Normalerweise bespreche ich nicht Sendungen, in denen ich selber zu Gast war. Doch nun muss ich doch ein paar Worte zum #SRFClub verlieren, den viele zu Recht als falschen Film bezeichneten, in welchem sie sich drin wähnten. Eine treffende Sendungszusammenfassung hat die WOZ verfasst. Mir geht es in diesem Beitrag aber nicht um eine Sendungsrezension. Ich möchte hier die Punkte aufschreiben, worüber man wirklich hätte sprechen sollen.

  • 4 weeks ago | dnip.ch | Adrienne Fichter

    Wieder einmal verschwinden im Zuge eines Relaunchs Daten im digitalen Nirwana. Doch im Fall von simap.ch gibt es zum Glück eine Hintertür. Die Beschaffungsplattform simap.ch enthält wertvolle Informationen für recherchierende Journalistinnen und Journalisten. Hier finden sich Ausschreibungen der öffentlichen Hand mit umfassenden Angaben zu Umfang und Kosten der Projekte. Allerdings werden einige dieser Informationen jetzt verschwinden.

  • 1 month ago | dnip.ch | Adrienne Fichter

    Vor ein paar Wochen hat die Interdepartementale Koordinationsgruppe IK-EUDP der Bundesverwaltung eine Analyse der wichtigsten EU-Digitalgesetze/Massnahmen und ihren Auswirkungen auf die Schweiz veröffentlicht. Die Lektüre lohnt sich, weil es die verschiedenen digitalpolitischen Baustellen der Schweiz auch jenseits des AI Acts aufzeigt. (Kleine Zwischenbemerkung: Ich habe zuerst versucht, diese Massnahmen mittels KI zusammenzufassen.

  • 2 months ago | dnip.ch | Adrienne Fichter

    In Zeiten, in denen amerikanische Tech-CEOs auf Schmusekurs mit der autokratisch regierenden Administration von US-Präsident Donald Trump gehen und das Credo „America First“ in der Big-Tech-Welt dominiert, in Zeiten, in denen den EU-Gesetzen offen der Krieg erklärt wird, sind digitale Resilienz und Souveränität Europas umso wichtiger. Spätestens nach der Sicherheitskonferenz in München ist der Weckruf für viele europäische Regierungen klar.

  • Dec 16, 2024 | dnip.ch | Adrienne Fichter

    Gaia-X ist eine europäische Initiative zur Förderung der digitalen Souveränität und zur Schaffung von Datenräumen. Ihr Erfolg ist sehr umstritten. Doch in der Schweiz kommt die Initiative gerade zur rechten Zeit. Open Source-Befürworter:innen wittern ihre Chance bei den IT-Beschaffungen rund um die Swiss Government Cloud-Infrastruktur. Teil 2 der Gaia-X-Rechercheserie. Hinweis: Dies ist der zweite Teil der Gaia-X-Rechercheserie.

Try JournoFinder For Free

Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.

Start Your 7-Day Free Trial →

X (formerly Twitter)

Followers
17K
Tweets
28K
DMs Open
No
No Tweets found.