
Alea Rentmeister
Articles
-
1 week ago |
detektor.fm | Alea Rentmeister |Ina Lebedjew
Lange hat Deutschland beim Thema Klimaschutz und Energiewende als Musterschüler gegolten. Doch ist das auch 2025 noch so? Was läuft besonders gut? Wo hakt es? detektor.fm-Redaktionsleiterin Ina Lebedjew sucht zusammen mit Kolleginnen und Kollegen im Podcast „Mission Energiewende“ nach Antworten. „Mission Energiewende“ ist der detektor.fm-Podcast zum Klimawandel und neuen Energielösungen in Deutschland.
-
May 25, 2023 |
detektor.fm | Alina Metz |Alea Rentmeister |Amira Klute |Joana Voss
Redaktion: Alina Metz, Alea Rentmeister, Amira Klute, Joana Voss, Jana Laborenz, Clelio BurkartModeration: Gottfried HaufeJoana VossJoana ist bei detektor.fm zuständig für die täglichen Hörtipps im “PodcastPodcast”. Bevor sie zu detektor.fm kam, hat sie den Tagesspiegel-Podcast “Berliner & Pfannkuchen” mit aufgebaut.
-
May 21, 2023 |
detektor.fm | Alea Rentmeister |Joana Voss |Ina Lebedjew
Tipp: „Schuld oder: Die letzten Nazis“Der Zweite Weltkrieg ist mittlerweile seit 78 Jahren vorbei. Doch manche der Täter und Täterinnen des NS-Regimes leben heute noch – und mussten sich nie vor Gericht für ihre grausamen Taten verantworten. Bis heute gibt es deshalb noch Prozesse gegen NS-Täter und -Täterinnen, etwa 2022 gegen den mittlerweile 101-jährigen, ehemaligen KZ-Wachmann Josef Schütz.
-
May 16, 2023 |
detektor.fm | Alina Metz |Alea Rentmeister |Ina Lebedjew
Von der Weide auf den TellerAktuell ernähren sich fast acht Millionen Deutsche vegetarisch, rund anderteinhalb Millionen davon vegan. Diese Zahlen nehmen seit Jahren zu. Die Gründe für eine vegetarische oder vegane Ernährung sind dabei vielfältig. Einer davon ist der Klimaschutz. Studien zufolge ist die Lebensmittelproduktion für ein Viertel der weltweiten Treibhausgase verantwortlich. Je nach Fleischsorte wird das Klima unterschiedlich stark belastet.
-
May 5, 2023 |
detektor.fm | Alea Rentmeister |Christian Bollert
Leipziger Buchmesse 2023: ComebackDie Leipziger Buchmesse 2023 ist nach drei Jahren Corona-Pause ein großer Erfolg gewesen. In Leipzig treffen sich im Frühjahr Leser und Leserinnen, Autoren und Autorinnen, Verlage und Medien aus Deutschland und aus der ganzen Welt. Beim Comeback haben laut Veranstalter insgesamt 274.000 Menschen das Messegelände und das dazugehörige Festival „Leipzig liest“ besucht. Die Besucherzahlen der Leipziger Buchmesse 2023 sind damit fast so hoch wie vor der Pandemie.
Try JournoFinder For Free
Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.
Start Your 7-Day Free Trial →