Alexander Appel's profile photo

Alexander Appel

Articles

  • Jan 3, 2025 | digitaleweltmagazin.de | Alexander Appel

    Mit der Entwicklung von Produkten ohne Umweltauswirkungen können Unternehmen wertvolle Ressourcen schonen und zu einer nachhaltigen Zukunft beitragen. Sie sind allein aus Emissionssicht notwendig und stellen gleichzeitig einen klaren Business Case dar. Voraussetzung für Zero Impact Products ist die Transition des Materialsystems. Industrieunternehmen tragen erheblich zu den steigenden CO2-Emissionen bei. Die negativen Auswirkungen werden dabei immer offensichtlicher.

  • Dec 5, 2024 | chemietechnik.de | Alexander Appel

    05. Dez. 2024 | 06:16 Uhr | von Alexander Appel, Manager Sustainability & Mobility Transformation, Management- und IT-Beratung MHP Zeig mir deine Klima-Performance! Die Chemieindustrie muss mehr Maßnahmen treffen, um die schärferen Emissionsziele zu erreichen. Transparente Steuerungsmodelle helfen dabei, konkrete Maßnahmen für das eigene Unternehmen abzuleiten – und Compliance mit neuen Regularien herzustellen.

  • Aug 5, 2024 | digitaleweltmagazin.de | Alexander Appel

    Dekarbonisierung ist ein Megatrend des Themenbereichs Nachhaltigkeit, der die Entwicklung der Gesellschaft zukünftig merklich prägen wird. Das weiß auch die Politik. Um ihren Verpflichtungen im Rahmen des Übereinkommens von Paris nachzukommen, hat sich die Europäische Union mit dem European Green Deal ein klares Ziel gesetzt: Bis 2050 sollen EU-Mitgliedsstaaten klimaneutral sein. Unternehmen stehen daher vor der Herausforderung, konkrete Dekarbonisierungsstrategien zu entwickeln.

  • Feb 12, 2024 | haufe.de | Alexander Appel

    Unternehmen jeglicher Größe stehen vor einer Herausforderung: Sie müssen sich in einem rasant verändernden Marktumfeld behaupten, in dem das Thema Nachhaltigkeit immer wichtiger wird. Vor diesem Hintergrund richtet sich der Blick zunehmend auf das Konzept der Circular Economy. Denn durch die Implementierung von zirkularen Strategien können Unternehmen ihren ökologischen Fußabdruck reduzieren. Aber nicht nur das: Indem sie Energie und Ressourcen sparen, senken sie auch ihre Kosten.

  • Feb 5, 2024 | haufe.de | Alexander Appel

    Eine Circular Economy trägt dazu bei, die Lebensdauer von Produkten zu steigern, Ressourcen zu schonen und Abfälle zu reduzieren. Das dient dem Klima- und Umweltschutz und leistet auch einen wesentlichen Beitrag dazu, Knappheitsprobleme zu lösen und die Abhängigkeit von erforderlichen (kritischen) Ressourcen zu minimieren. In einer Studie haben wir insgesamt sieben zirkuläre Wachstumsmärkte identifiziert.

Contact details

Socials & Sites

Try JournoFinder For Free

Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.

Start Your 7-Day Free Trial →