Articles

  • 2 weeks ago | tagesanzeiger.ch | Alexander Hagelüken

    AboInterview zu Populismus und Wirtschaft – «Trumps Politik bedeutet weniger Wohlstand für alle»Von Orban bis Erdogan: Der Ökonom Christoph Trebesch hat erforscht, wie Populisten wirtschaftlichen Schaden anrichten. Im Interview sagt er, worauf sich die Welt noch einstellen muss. Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren. BotTalkWelche Folgen hat die Politik von Donald Trump für die Wirtschaft?

  • 2 weeks ago | sueddeutsche.de | Alexander Hagelüken

    Amerikas Zollwelle verschärft die deutsche Misere. Doch es gibt Medizin gegen die Politik des US-Präsidenten - die Bundesregierung muss sie nur richtig anwenden. Es ist eine Zahl, die Hoffnungen macht. Die deutsche Wirtschaft ist in den ersten Monaten des Jahres endlich wieder gewachsen, um 0,2 Prozent. Doch das ist leider nur ein Zwischenhoch, eine Zahl, die falsche Hoffnungen macht.

  • 2 weeks ago | sueddeutsche.de | Alexander Hagelüken

    Amerikas Zollwelle verschärft die deutsche Misere. Doch es gibt Medizin gegen Donald Trump - die Bundesregierung muss sie nur richtig anwenden. Es ist eine Zahl, die Hoffnungen macht. Die deutsche Wirtschaft ist in den ersten Monaten des Jahres endlich wieder gewachsen, um 0,2 Prozent. Doch das ist leider nur ein Zwischenhoch, eine Zahl, die falsche Hoffnungen macht.

  • 2 weeks ago | sueddeutsche.de | Alexander Hagelüken

    Die deutsche Wirtschaft ist um 0,2 Prozent gewachsen, doch bald dürften Trumps Zölle schweren Schaden anrichten. Dabei braucht gerade der Arbeitsmarkt dringend Impulse. Es ist wie die Ruhe vor dem Sturm. Die deutsche Wirtschaft hat sich in den ersten drei Monaten 2025 unspektakulär entwickelt. Das Bruttoinlandsprodukt nahm sogar leicht um 0,2 Prozent zu, meldet jetzt das Statistische Bundesamt.

  • 2 weeks ago | sueddeutsche.de | Alexander Hagelüken

    Die deutsche Wirtschaft ist um 0,2 Prozent gewachsen, doch bald dürften Trumps Zölle schweren Schaden anrichten. Dabei braucht gerade der Arbeitsmarkt dringend Impulse. Es ist wie die Ruhe vor dem Sturm. Die deutsche Wirtschaft hat sich in den ersten drei Monaten 2025 unspektakulär entwickelt. Das Bruttoinlandsprodukt nahm sogar leicht um 0,2 Prozent zu, meldet jetzt das Statistische Bundesamt.

Contact details

Socials & Sites

Try JournoFinder For Free

Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.

Start Your 7-Day Free Trial →