
Alexander Lüthi
Articles
-
2 months ago |
beobachter.ch | Tina Berg |Oliver Fuchs |Alexander Lüthi |Gian Signorell
Das NachrichtenbriefingWurde die Schweiz diese Woche gerechter, transparenter, fortschrittlicher? Und wo gings rückwärts? Der Überblick des Beobachters für die Woche vom 17. Februar 2025. , , und Veröffentlicht am 21. Februar 2025 - 15:02 UhrLiebe Leserinnen und LeserWillkommen zu «Das war richtig wichtig». Hier ordnen wir immer freitags die wichtigsten Nachrichten der vergangenen Woche für Sie ein. Und es sind diesmal ziemlich viele.
-
Jan 15, 2025 |
beobachter.ch | Alexander Lüthi
Geld sparenNeu können Sie Ihr Versicherungsmodell unter bestimmten Umständen auch während des Jahres wechseln. Der Beobachter-Selbsttest zeigt, ob Sie sparen können. Veröffentlicht am 15. Januar 2025 - 17:16 UhrDer Bundesrat hat beschlossen, dass Versicherte neu auch während des Jahres in ein alternatives Versicherungsmodell wechseln können. Möglich ist das aber nur für Versicherte, die von der freien Arztwahl zu einem eingeschränkten Modell wie Hausarzt, HMO oder Telemedizin wechseln möchten.
-
Jan 15, 2025 |
beobachter.ch | Alexander Lüthi
Mindestfranchise steigtDas Parlament hat entschieden, die Mindestfranchise der Grundversicherung anzuheben – eine Sorge mehr für Arme. Nun äussert sich der Bundesrat dazu. Veröffentlicht am 15. Januar 2025 - 16:09 UhrNach dem Ständerat hatte auch der Nationalrat an der Wintersession 2024 entschieden, dass die Mindestfranchise erhöht werden soll.
-
Jan 14, 2025 |
beobachter.ch | Alexander Lüthi
Vorsorge unter der LupeDie Rendite lag 2024 im Schnitt bei 7,6 Prozent. Doch die Zinssätze für die Altersguthaben unterscheiden sich enorm. Der Beobachter erklärt, wie gut Ihre Kasse ist. Veröffentlicht am 14. Januar 2025 - 12:09 Uhr2024 war ein sehr gutes Jahr für Pensionskassen. Im Schnitt lag die Rendite der Vermögensanlagen bei 7,6 Prozent, zeigt eine Studie der UBS. Zum Vergleich: Im Jahr 2023 lag sie bei knapp 5 Prozent, 2022 waren es minus 9,6 Prozent.
-
Jan 8, 2025 |
beobachter.ch | Alexander Lüthi
Sicherheit in den BergenIn den letzten Wochen wurden gleich zwei Lawinensuchgeräte wegen Mängeln zurückgerufen – darunter die Klassiker von Mammut: Barryvox 2 und Barryvox S2. Der Beobachter erklärt, worauf Sie beim Kauf achten müssen. Veröffentlicht am 8. Januar 2025 - 17:35 UhrDas Institut für Schnee- und Lawinenforschung (SLF) verzeichnete seit Oktober 2024 insgesamt 38 Lawinenunfälle, davon zwei mit tödlichem Ausgang.
Try JournoFinder For Free
Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.
Start Your 7-Day Free Trial →