Articles

  • 1 week ago | waz.de | Alexander Marinos

    Essen. Es wird Zeit für einen Verbotsantrag. Nach den amtlichen Verfassungsschützern müssen nun die Politiker ran. Doch die zögern und zaudern Die Wählerinnen und Wähler in den USA haben gewusst, wessen Geistes Kind Donald Trump ist, als sie ihn erneut zum US-Präsidenten wählten, ganz demokratisch, ganz korrekt. Nicht anders dürfte es bei den AfD-Wählern sein.

  • 2 weeks ago | ikz-online.de | Alexander Marinos

    Essen. Die neue Bundestagspräsidentin fordert von der Kirche politische Zurückhaltung und beruft sich dabei auf Franziskus – ein fataler Fehler. Auto, Fahrrad, Roller, Haus: Was passt nicht in die Reihe? Richtig: Haus. Wie ist es hiermit? Lammert, Schäuble, Bas, Klöckner. Naaa? Sie finden, das sei gemein? Oder zumindest voreilig? Ok, dann fange ich meine 125. Kolumne noch einmal von vorne an, (fast) ohne Polemik. Denn ich will nicht ungerecht sein.

  • 2 weeks ago | waz.de | Alexander Marinos

    Essen. Die neue Bundestagspräsidentin fordert von der Kirche politische Zurückhaltung und beruft sich dabei auf Franziskus – ein fataler Fehler. Auto, Fahrrad, Roller, Haus: Was passt nicht in die Reihe? Richtig: Haus. Wie ist es hiermit? Lammert, Schäuble, Bas, Klöckner. Naaa? Sie finden, das sei gemein? Oder zumindest voreilig? Ok, dann fange ich meine 125. Kolumne noch einmal von vorne an, (fast) ohne Polemik. Denn ich will nicht ungerecht sein.

  • 1 month ago | waz.de | Alexander Marinos

    Essen. Viele Wähler fühlen sich getäuscht vom Kanzler in spe. Er muss Vertrauen gewinnen und wir müssen eine „riskante Vorleistung“ erbringen. Wenn Sie meine Schwiegermutter fragen würden, ob ich denn ein guter Schwiegersohn sei, würde sie das sicher aus ganzem Herzen bejahen, ohne bösen Hintergedanken. Zu einem „Schwiegersohn-Image“ gehört ja immer auch das Biedere, Spießige, Langweilige.

  • 1 month ago | waz.de | Alexander Marinos

    Essen. Trotz der riesigen Summe könnte sich das Finanzpaket nur als Tropfen auf dem heißen Stein erweisen. Und es drohen weitere Gefahren. Einhundert Milliarden sind eine Eins mit elf Nullen. Einhundert Milliarden Euro sind dementsprechend eine unvorstellbar große Menge Geld. Einhundert Milliarden Euro sollen aus dem jetzt auch vom Bundesrat beschlossenen 500-Milliarden-Sondervermögen an die Bundesländer und Kommunen gehen.