
Articles
-
1 week ago |
tagesspiegel.de | Alfons Frese
Womöglich entscheidet der Europäische Gerichtshof (EuGH) über den deutschen Mindestlohn. In ein paar Wochen befasst sich das Gericht mit der sogenannten Mindestlohnrichtlinie der EU. Auf diese Richtlinie beziehen sich die Mindestlohnkommission in ihrer Geschäftsordnung und mittelbar auch Union und SPD im Koalitionsvertrag. Und wenn das Gericht die Richtlinie kippt? Die Tagesspiegel-App Aktuelle Nachrichten, Hintergründe und Analysen direkt auf Ihr Smartphone. Dazu die digitale Zeitung.
-
1 week ago |
tagesspiegel.de | Alfons Frese
Trotz Wirtschaftskrise und steigender Arbeitslosigkeit wollen 80 Prozent der Betriebe Geflüchtete einstellen, um ihren Arbeitskräftebedarf zu decken. „Daneben ist die Übernahme sozialer Verantwortung mit 72 Prozent weiterhin ein zentraler Beweggrund für die Ausbildung und Beschäftigung Geflüchteter“, heißt es in einer Studie des „Netzwerk Unternehmen integrieren Flüchtlinge“. Eine Befragung bei 374 Unternehmen ergab dabei, dass der Wohnraummangel das größte Problem sei.
-
3 weeks ago |
tagesspiegel.de | Alfons Frese
Wer hätte das gedacht: Der frühere CDU-Rechtsaußen Roland Koch verschafft den SPD-Politikerinnen Nancy Faeser und Karin Welge einen ordentlichen Abschied von der tarifpolitischen Bühne. Innenministerin Faeser (für den Bund) und die Gelsenkirchener Oberbürgermeisterin Welge (für die Kommunen) haben sich in den vergangenen Monaten vergeblich um einen Kompromiss mit den Gewerkschaften bemüht. Die beiden Verhandlungsführerinnen der Arbeitgeber erklärten am 17.
-
3 weeks ago |
tagesspiegel.de | Alfons Frese
Die Stimmung ist schlecht, die tatsächliche Lage ebenso, und die Aussicht auf den Rest des Jahres ist auch nicht besser. Dennoch schlagen führende Vertreter der Industrie zum Auftakt der Hannover Messe optimistische Töne an. „Die deutsche Wirtschaft macht, erfindet und packt an“, sagte BDI-Präsident Peter Leibinger. „Das Potenzial ist unglaublich hoch“ – und müsse nur noch „entfesselt“ werden. Die Tagesspiegel-App Aktuelle Nachrichten, Hintergründe und Analysen direkt auf Ihr Smartphone.
-
4 weeks ago |
tagesspiegel.de | Alfons Frese
© imago images/Michael Weber 243.000 Frauen und Männer aus Osteuropa bringen hierzulande die Ernte ein. Die „Initiative Faire Landarbeit“ berichtet über die Arbeitsumstände. Linke Tasche, rechte Tasche – so erleben es offenbar manche Arbeitskräfte, die für ein paar Monate im Jahr in Deutschland die Ernte einbringen. „Der Mindestlohn ist gestiegen, also sind auch die Mieten gestiegen“, sagt die aus Polen stammende Alicja.
Try JournoFinder For Free
Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.
Start Your 7-Day Free Trial →