Articles

  • 1 month ago | tagesanzeiger.ch | Almut Berger |Patrick Gutenberg

    AboGenerationenwechsel im Schloss Kyburg – Der neue Museumsleiter setzt auf erweiterte RealitätSeit Anfang Jahr hält Benjamin Hitz in der Kyburg das Zepter in der Hand. Der Historiker hat bereits Ideen, wie er Besucher anlocken will. Seine Kinder auch. Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren. BotTalkIn Kürze:Benjamin Hitz leitet seit Januar das Museum Schloss Kyburg. Sein Vorgänger war über ein Vierteljahrhundert im Amt.

  • 1 month ago | landbote.ch | Almut Berger |Patrick Gutenberg

    Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie Chrome, Safari, Firefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten. Zum Hauptinhalt springen Sie haben kein aktives AboUnterstützen Sie Qualitätsjournalismus und erhalten Sie Zugriff auf alle Inhalte. Vor- und Nachname*Email*Telefonnummer (Optional)Können Sie das Problem schrittweise genau erklären?

  • 1 month ago | landbote.ch | Almut Berger |Madeleine Schoder

    Tradition in Elgg – Wenn die Kanonen knallen, ist es ÄschliAm Aschermittwoch feiert die Gemeinde Elgg ihren eigenen Anlass. So zogen die uniformierten Knaben am Morgen zu Fuss und zu Pferd durchs Stedtli. Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren. BotTalkSeit Januar übten mehr als 100 Knaben unter Hauptmann Samuel Hediger für ihren grossen Auftritt am Aschermittwoch – dann gilt es ernst in Elgg.

  • 1 month ago | tagesanzeiger.ch | Almut Berger |Madeleine Schoder

    Tradition in Elgg – Wenn die Kanonen knallen, ist es ÄschliAm Aschermittwoch feiert die Gemeinde Elgg ihren eigenen Anlass. So zogen die uniformierten Knaben am Morgen zu Fuss und zu Pferd durchs Stedtli. Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren. BotTalkSeit Januar übten mehr als 100 Knaben unter Hauptmann Samuel Hediger für ihren grossen Auftritt am Aschermittwoch – dann gilt es ernst in Elgg.

  • 1 month ago | landbote.ch | Almut Berger |Madeleine Schoder

    AboRestaurant in Illnau-Effretikon – Das Effretiker Bahnhöfli gibt sein Comeback als BellissimoDrei Jahre lang bekochte Edilberto «Edi» Vetrale seine Gäste in einem Provisorium. Jetzt ist er mit seinem italienischen Restaurant an den ursprünglichen Ort zurückgekehrt – in einen Neubau. Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren. BotTalkEdilberto Vetrale, von seinen Stammgästen liebevoll Edi genannt, breitet die Arme aus.

Contact details

Socials & Sites

Try JournoFinder For Free

Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.

Start Your 7-Day Free Trial →