
Articles
-
5 days ago |
consultingmagazin.de | Ana Karen Jimenez |Ana Jiménez
Empfehlungen spielen eine entscheidende Rolle bei der Kaufentscheidung potenzieller Kunden. Studien zeigen, dass Menschen eher auf Empfehlungen aus ihrem persönlichen Umfeld vertrauen als auf Werbung oder andere Formen der Kundenansprache. Dies liegt daran, dass Empfehlungen auf realen Erfahrungen basieren und somit eine höhere Glaubwürdigkeit besitzen.
-
2 weeks ago |
consultingmagazin.de | Ana Karen Jimenez |Ana Jiménez
Die Wurzeln des Akrasia-Effekts lassen sich tief in der menschlichen Psychologie verorten. Ein zentraler Faktor ist die zeitliche Inkonsistenz der Entscheidungsfindung: Menschen neigen dazu, unmittelbare Belohnungen höher zu bewerten als langfristige Vorteile. Dieser Mechanismus führt dazu, dass gegenwärtige Vergnügen – beispielsweise der Konsum unterhaltsamer Inhalte oder das Vermeiden einer schwierigen Aufgabe – über das eigentliche Ziel gestellt werden.
-
4 weeks ago |
gewinnermagazin.de | Ana Karen Jimenez |Ana Jiménez
Die Gründe für den Einstieg ins Sidepreneurship sind vielfältig. Ein zentrales Motiv ist finanzielle Unabhängigkeit. Zusätzliche Einnahmequellen können finanzielle Sicherheit schaffen oder langfristig den Wechsel in die vollständige Selbstständigkeit erleichtern. Darüber hinaus bietet diese Form des Unternehmertums die Möglichkeit, persönliche Interessen und berufliche Entwicklung miteinander zu verbinden. Viele Sidepreneure sehen ihre Tätigkeit als kreativen Ausgleich zum oft starren Arbeitsalltag.
-
1 month ago |
consultingmagazin.de | Ana Karen Jimenez |Ana Jiménez
In der Theorie klingt alles so einfach: Texte schreiben, Menschen begeistern, Produkte verkaufen – und damit gutes Geld verdienen. Wer sich mit dem Thema Copywriting beschäftigt, erkennt schnell das enorme Potenzial dieses Berufs. Die Verlockung ist groß: kreative Freiheit, ortsunabhängiges Arbeiten, finanzieller Aufstieg. Das zumindest versprechen unzählige erfolgreiche Coaches, die im Netz von ihrer Arbeit berichten. Doch bis dahin schaffen es nur die wenigsten.
-
1 month ago |
consultingmagazin.de | Ana Karen Jimenez |Ana Jiménez
Auch wenn die Gleichberechtigung in aller Munde ist, haben Frauen häufig schlechtere Voraussetzungen, wenn es darum geht, ihre Stärken einzusetzen und ihre Potentiale zu entfalten. Ob Mutterschaft, verhärtete konventionelle Familienstrukturen, ungleiche Partnerschaften oder einfach nur die Unterschätzung der eigenen Kraft – die Gründe, warum Frauen in der Gesellschaft oft härter für ihre Ziele kämpfen müssen, sind vielfältig.
Try JournoFinder For Free
Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.
Start Your 7-Day Free Trial →