Articles

  • 1 week ago | nzz.ch | André Müller

    Angst vor Donald Trump hat er offenbar keine. Jerome Powell, der Chef der amerikanischen Notenbank Fed, hat am Mittwoch deutlicher als je zuvor die Handelspolitik des amerikanischen Präsidenten kommentiert: «Bedeutend grösser als erwartet» seien die Zölle ausgefallen, welche die Regierung in den vergangenen Wochen vorgestellt hat. Und entsprechend dürften sie auch einschneidendere Effekte nach sich ziehen: Nämlich ein schwächeres Wirtschaftswachstum und eine höhere Inflation.

  • 1 week ago | nzz.ch | André Müller

    Reindustrialisierung ist für Donald Trump das Gebot der Stunde. Und zahlreiche Unternehmenschefs folgen ihm und verkünden Milliardeninvestitionen in Fabriken. NZZ.ch benötigt JavaScript für wichtige Funktionen. Ihr Browser oder Adblocker verhindert dies momentan. Bitte passen Sie die Einstellungen an. Teils tun sie das, um Präsident Donald Trump zu gefallen, teils reagieren sie damit auf die hohen Zölle, die er einführt.

  • 1 week ago | nzz.ch | André Müller

    In der Nacht auf Samstag haben die USA kürzlich eingeführte Zölle auf Elektronikartikel gleich wieder abgeschafft. Die Branche ist erleichtert, Trumps Gegner wittern Günstlingswirtschaft. André Müller, New York 13.04.2025, 19.06 Uhr 4 min Glück für Apple und Samsung: Smartphones aus China sollen bei der Einfuhr in die USA keinen Strafzöllen unterliegen. Sarah Yenesel / EPA Donald Trump hat im Zollkrieg mit China einen ersten Schritt zurück gemacht.

  • 1 week ago | nzz.ch | André Müller

    In der Nacht auf Samstag haben die USA kürzlich eingeführte Zölle auf Elektronikartikel gleich wieder abgeschafft. Die Branche ist erleichtert, Trumps Gegner wittern Günstlingswirtschaft. André Müller, New York 13.04.2025, 19.06 Uhr 4 min Glück für Apple und Samsung: Smartphones aus China sollen bei der Einfuhr in die USA keinen Strafzöllen unterliegen. Sarah Yenesel / EPA Donald Trump hat im Zollkrieg mit China einen ersten Schritt zurück gemacht.

  • 1 week ago | nzz.ch | André Müller

    Donald Trumps Handelskrieg mit dem Rest der Welt drückt auf die Stimmung an Amerikas Finanzmärkten. Die grossen Banken, die Konsumenten, das Fed: Alle fürchten sich vor der Unsicherheit, die Trumps Zölle den USA eingebrockt haben. André Müller, New York 12.04.2025, 05.30 Uhr 5 min An Amerikas Finanzmärkten – wie hier an der Derivatebörse CBOE in Chicago – ist trotz Trumps Rückzieher noch keine Ruhe eingekehrt.

Contact details

Socials & Sites

Try JournoFinder For Free

Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.

Start Your 7-Day Free Trial →

Coverage map