
Articles
-
5 days ago |
tagesanzeiger.ch | Andrea Meili
Aufgefallen in Stadel – Darf eine Gemeinde Einwohner als Idioten bezeichnen? Die Gemeinde Stadel macht deutlich, was sie von Jugendlichen hält, die sich auf der Infrastruktur als EHCK- oder FCZ-Fans verewigen. Eins ist sicher: Ein Graffitikurs würde sich lohnen. Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren. BotTalkIn Kürze:Die Gemeinde Stadel kritisiert Sprayereien mit ungewöhnlich scharfen Worten an Vandalen.
-
1 week ago |
tagesanzeiger.ch | Andrea Meili
Wegen Falschfahrt – Ein Bus wendet äusserst knapp beim Bahnhof KlotenEine Busfahrerin hat sich in Kloten verfahren. Das Wendemanöver beim Migros-Teo gelingt knapp. Der VBG zufolge ist der Ort unglücklich gewählt. Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren. BotTalkIn Kürze:Eine Buslenkerin der Linie 731 hat sich in Kloten verfahren. Ein Kollege unterstützte sie beim heiklen Wendemanöver neben einer Grossbaustelle.
-
1 week ago |
tagesanzeiger.ch | Andrea Meili
AboFreundschaft zwischen Inder und Pakistaner – «Der Konflikt ist eigentlich albern»Ihre Länder bekämpfen sich, doch Asvin Lakkaraju aus Indien und Farid Din aus Pakistan verbindet eine langjährige Freundschaft. Gemeinsam leiten sie einen Cricket Club in Embrach – und setzen sich auch dort für den Frieden ein. Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren. BotTalkIn Kürze:Die beiden Cricket-Spieler führen gemeinsam den Zurich Nomads Cricket Club in Embrach.
-
2 weeks ago |
tagesanzeiger.ch | Andrea Meili
AboAufgefallen in Kloten und Dietlikon – Migros Teo sind jetzt schon fast leerEnde April schliessen die beiden unbedienten 24-Stunden-Migros im Unterland. Das ist in den beiden Holzröhren deutlich sichtbar. Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren. BotTalkIn Kürze:Leere Regale zeigen den baldigen Abschied der Migros-Teo-Miniläden in Dietlikon und Kloten. Rabattierte Restbestände locken tagsüber nur noch wenig Kundschaft an.
-
2 weeks ago |
tagesanzeiger.ch | Andrea Meili
Planänderung wegen Hangrutsch – Die Tour de Suisse führt nun durch LufingenWeil eine Strasse zwischen Winkel und Embrach gesperrt ist, musste die Tour de Suisse umplanen. Nun macht die dritte Etappe einen Umweg über Lufingen. Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren. BotTalkIn Kürze:Die Tour de Suisse führt wegen eines Hangrutschs über Lufingen statt direkt nach Embrach. Die dritte Etappe führt von Aarau nach Heiden und durch das Unterland.
Try JournoFinder For Free
Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.
Start Your 7-Day Free Trial →