Andrea Schweizer's profile photo

Andrea Schweizer

Bayern

Articles

  • Aug 7, 2024 | frapp.ch | Andrea Schweizer

    Die Sommerhitze macht nicht nur uns Menschen zu schaffen. Auch die Hunde müssen ihre Körpertemperatur regulieren, was bei zunehmender Aussentemperatur schwieriger wird. Was kann ich also machen, um meinem Hund das Abkühlen zu erleichtern? Das wollte ich von Moni Winkelmann wissen. Moni besitzt das Hunde- und Katzenstübli in Laupen. Regel Nummer 1 (man hört sie immer wieder) – den Hund nicht im Auto lassen! Es sei denn, man besitzt ein sogenanntes Schattennetz.

  • Aug 1, 2024 | frapp.ch | Andrea Schweizer

    Die Sika hat das Unternehmen Vinaldom SAS aus der Dominikanischen Republik übernommen. Die Bauchemie- und Klebstoffherstellerin mit Standort in Düdingen übernimmt damit den führenden Hersteller für den Betonbau. Vinaldom SAS sei ein etabliertes Familienunternehmen, dass einen starken Kundenstamm bediene, so die Sika in ihrer Mitteilung. Durch die Akquise verfügt die Sika erstmals über eine Produktionsstätte in der Dominikanischen Republik.

  • Jul 10, 2024 | frapp.ch | Andrea Schweizer

    Du bist mit Deinem Hund spazieren und plötzlich musst Du auf dem Weg ein Pferd kreuzen. Wie gehst Du richtig vor? Genau das wollte ich von Andreas Raemy wissen. Denn obwohl beide vier Beine haben, sind sie einander nicht immer wohlgesinnt. Ganz wichtig sei als Erstes die Kommunikation, meint Raemy, Praxisinhaber zweier Tierarztpraxen in Schwarzenburg und Plaffeien.

  • Jun 27, 2024 | frapp.ch | Andrea Schweizer

    Die Ecole Couture de Fribourg lädt zu ihrer Jubiläumsfeier im "L'Atelier" ein. Zu feiern gibt es das 30-jährige Bestehen der Berufsschule. Am kommenden Samstag gibt es zu diesem Anlass am Liebfrauenplatz 16 eine Reise durch die Modegeschichte der letzten 30 Jahre. 30 ikonische Kleidungsstücke spiegeln die Geschichte der zwei Couture-Lehrateliers wider. Um 11.30, 14.30 und 16.30 Uhr veranstalten die Lernenden zudem eine Modeschau mit ihren eigenen Kreationen.

  • Jun 27, 2024 | frapp.ch | Andrea Schweizer

    Bis ins Jahr 2050 wird die Antibiotikaresistenz zu über zehn Millionen Todesfällen führen. Eine neue Technologie namens Granulytics soll die Resistenzen bekämpfen. Das Projekt zweier Studenten der Universität Freiburg wurde nun ausgezeichnet. Durchgeführt wird die Innovation Challenge von der Hochschule für Wirtschaft und der UBS. Die Auszeichnung ist mit einem Preisgeld von 10'000 Franken dotiert, die in die Weiterentwicklung des Projekts investiert werden sollen.

Contact details

Socials & Sites

Try JournoFinder For Free

Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.

Start Your 7-Day Free Trial →

Coverage map