
Articles
-
1 week ago |
bauernzeitung.ch | Andrea Wyss
«Wenn wir nicht mehr Leute finden, sehe ich schwarz für kommende Tanzkurse. Meldet euch, es ist dringendst notwendig!» Diesen Appell richtete Danielle Zaugg, langjähriges Geschäftsleitungsmitglied der Bernischen Trachtenvereinigung (BTV) an die Mitglieder. Die Fachgruppe (FG) Tanzen beklage akuten Mangel, betonte sie vergangenen Samstag in Burgdorf an der DV, dem sogenannten Bott. Zaugg stand mit diesem Appell nicht…Lesedauer: 2 MinutenDiesen Artikel für Fr. 1.50 kaufen.
Nicole Hälg und Urs Guggisberg wollen Kühe, die hohe Gehalte geben und alt werden - bauernzeitung.ch
1 week ago |
bauernzeitung.ch | Andrea Wyss
Der Schauplatz im solothurnischen Derendingen ist parat, die Tiere der Zuchtfamilie von Urs Guggisberg, Nicole Hälg und den Söhnen Dario und Armon am richtigen Ort platziert. Die ganze Familie hilft mit, die letzten Handgriffe zu erledigen. Hier wird noch einmal im Fell etwas ausgebürstet, da ein Schwanz zurecht gezupft, allgemeine Vorfreude ist spürbar, während allmählich die Gäste eintrudeln. Pünktlich zum Beginn…Lesedauer: 5 MinutenDiesen Artikel für Fr. 1.50 kaufen.
-
2 weeks ago |
bauernzeitung.ch | Andrea Wyss
«Engagement erfordert Mut, Willensstärke, Entschlossenheit und Durchhaltevermögen. Es bringt einen Gemeinschaftssinn mit sich, der guttut und stärkt. Sich zu engagieren bedeutet, ein aktiver Teil des Ganzen zu sein, ein wichtiges Rädchen im Getriebe, damit es vorankommt und seinen Weg macht.» Mit diesen Worten eröffnete Anne Challandes, die Präsidentin des Schweizerischen Bäuerinnen- und Landfrauenverbands (SBLV),…Lesedauer: 5 MinutenDiesen Artikel für Fr. 1.50 kaufen.
-
3 weeks ago |
bauernzeitung.ch | Andrea Wyss
Was wäre in der Schweiz der Nationalfeiertag am 1. August ohne Brunch auf dem Bauernhof? Für viele undenkbar. Seit über 30 Jahren ist der Anlass bei vielen fester Bestandteil in der Agenda. Während die Nachfrage der Konsument(innen) ungebrochen hoch ist, verzeichnet der Schweizer Bauernverband (SBV) einen Rückgang bei den Anbietern. Im vergangenen Jahr boten 281 Betriebe schweizweit den Brunch an, heuer haben sich erst 126 Betriebe angemeldet.
-
3 weeks ago |
bauernzeitung.ch | Andrea Wyss
Der 1.-August-Brunch ist bei der Bevölkerung beliebt. Doch das Angebot ist knapp. Woran liegt das? Andrea Camadini spricht im Interview über mögliche Gründe. Sie ist beim Schweizer Bauernverband (SBV) unter anderem Projektleiterin des 1.-August-Brunchs. Frau Camadini, wie viele Betriebe haben sich bisher für den 1.-August-Brunch angemeldet? Andrea Camadini: Die Anmeldefrist läuft bis Ende April. Aktuell haben sich…Lesedauer: 4 MinutenDiesen Artikel für Fr. 1.50 kaufen. Ein Abo der BauernZeitung kaufen.
Try JournoFinder For Free
Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.
Start Your 7-Day Free Trial →