Articles

  • 2 days ago | faz.net | Andreas Frey

    FAZ+Tücken der Energiewende : Was schützt uns vor der Hellbrise? Bildbeschreibung ausklappenDer Boom des Solarstroms bringt das Stromnetz in Deutschland an seine Grenzen. Batteriespeicher sollen das Problem lösen, doch viele sind noch nicht optimal eingebunden. Anhören TeilenVerschenkenDrucken Zur App Pünktlich zum Wochenende ist die Sonne zurück. Damit setzt der Mai fort, was den Frühling in diesem Jahr auszeichnet: blauer Himmel, wenig Wolken, ganz viel Sonnenschein.

  • 5 days ago | faz.net | Andreas Frey

    FAZ+Tücken der Energiewende : Was schützt uns vor der Hellbrise? Bildbeschreibung ausklappenDer Boom des Solarstroms bringt das Stromnetz in Deutschland an seine Grenzen. Batteriespeicher sollen das Problem lösen, doch viele sind noch nicht optimal eingebunden. Anhören TeilenVerschenkenDrucken Zur App Pünktlich zum Wochenende ist die Sonne zurück. Damit setzt der Mai fort, was den Frühling in diesem Jahr auszeichnet: blauer Himmel, wenig Wolken, ganz viel Sonnenschein.

  • 1 week ago | faz.net | Andreas Frey

    Kann die Schreibschrift endlich weg? Bildbeschreibung ausklappenDie Debatte um die Schreibschrift in deutschen Schulen bleibt kontrovers. Was sagen Studien und die Erfahrung in anderen Ländern zur Abschaffung der Schönschrift? Anhören TeilenVerschenkenDrucken Zur App Lesen, schreiben und rechnen. Das ist das Mindeste, was Kinder in der Grundschule lernen sollen. Doch selbst diese Lernziele schaffen die Kleinen immer schlechter, wie die STEP-Studie vor drei Jahren zeigte.

  • 1 week ago | nzz.ch | Andreas Frey

    Jetzt gibt es heimische Erdbeeren auf dem Markt. Doch leider hat die Zucht die Früchte in rote Wasserbomben verwandelt. Nur eine vermochte ihr intensives Aroma zu konservieren: Mieze Schindler. Andreas Frey 04.05.2025, 05.30 Uhr 5 min Fragile Delikatesse: Hobbygärtner schwören auf sie, doch die Mieze Schindler übersteht kaum den Weg vom Garten in die Küche. PD Endlich erhält man wieder Erdbeeren, die nicht gekaut werden müssen.

  • 2 weeks ago | faz.net | Andreas Frey

    Kein Fremdenhass bei Bäumen!Bildbeschreibung ausklappenHeimische Pflanzenarten kämpfen in unseren Städten mit Trockenheit und Schadstoffen. Deshalb sollten Exoten eine Chance bekommen. Anhören TeilenVerschenkenDrucken Zur App Bei Kirschlorbeer und Schmetterlingsflieder kennen Umweltschützer keine Gnade. Sie würden die Sträucher am liebsten sofort herausreißen. Die beiden Gartenpflanzen sind invasiv und giftig. Doch es gibt auch gute Argumente, gebietsfremde Gehölze nicht völlig zu verteufeln.

Contact details

Socials & Sites

Try JournoFinder For Free

Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.

Start Your 7-Day Free Trial →

X (formerly Twitter)

Followers
349
Tweets
1K
DMs Open
No
Andreas Frey
Andreas Frey @Pressefrey
27 Apr 25

RT @Kachelmannwettr: Durch die vielen Hochdrucklagen ist es insgesamt ein bisher trockenes Jahr. Die Karte zeigt die vergangenen 90 Tage. I…

Andreas Frey
Andreas Frey @Pressefrey
15 Apr 25

RT @Djpuco: There's something about Italy and spring floods lately. The scary situation begins today and continues into Thursday. Highest r…

Andreas Frey
Andreas Frey @Pressefrey
8 Apr 25

RT @energy_charts_d: Atomkraftwerke haben bei hohen Anteilen erneuerbarer Energien nur geringe Laufzeiten und können nur mit staatlichen Su…