Andreas Frischholz's profile photo

Andreas Frischholz

Editor at ComputerBase

Editor at Freelance

Featured in: Favicon computerbase.de

Articles

  • 1 week ago | computerbase.de | Andreas Frischholz

    Das April-Update für Windows 11 24H2 (KB5055523) kann einen Bluescreen of Death verursachen. Meldungen von Nutzern gab es bereits, nun bestätigt Microsoft den Fehler in einem und nennt einen ersten Lösungsweg. Demnach können grundsätzlich alle Nutzer betroffen sein. Wenn der Fehler auftritt, erhält man einen Bluescreen mit dem Fehlercode 0x18B und dem Hinweis „SECURE_KERNEL_ERROR“.

  • 1 week ago | computerbase.de | Andreas Frischholz

    Mit o3 und o4-mini hat OpenAI zwei neue Reasoning-Modelle vorgestellt, die sich bei der Leistungsfähigkeit an die Spitze setzen und mehr Funktionen bieten. So lassen sich mit den neuen Modellen etwa sämtliche Tools in ChatGPT nutzen und sie bieten Vorteile bei Agenten-Systemen. o3 als neues SpitzenmodellOpenAIs neues Spitzenmodell ist o3, das sich bei den internen Benchmarks klar an die Spitze setzt.

  • 1 week ago | computerbase.de | Andreas Frischholz

    Künftig will Meta auch von europäischen Facebook- und Instagram-Nutzern die öffentlichen Beiträge und Kommentare für das KI-Training verwenden. Wer das nicht will, kann widersprechen. Die Formulare wurden nun freigeschaltet. Den Antrag auf Widerspruch kann man über das Facebook-Konto, das Instagram-Konto und das plattformübergreifende Meta-Konto einreichen.

  • 1 week ago | computerbase.de | Andreas Frischholz

    Um das Training der KI-Modelle zu optimieren, will Apple künftig auch die Nutzerdaten analysieren – sofern diese zustimmen. Die Informationen sollen nicht direkt in die Modelle fließen. Das Ziel ist stattdessen, die synthetischen Datensätze für den Trainingsprozess zu verbessern. Details zu dem Vorgehen nennt Apple in einem Blog-Beitrag.

  • 1 week ago | computerbase.de | Andreas Frischholz

    OpenAI hat mit GPT-4.1, GPT-4.1 mini und GPT-4.1 nano drei neue Modelle vorgestellt, die sich aber ausschließlich über die API nutzen lassen. In ChatGPT werden diese also nicht integriert. Somit richten sich die Modelle vor allem an Entwickler und Drittanbieter, die OpenAIs Modelle für eigene Anwendungen nutzen.

Contact details

Socials & Sites

Try JournoFinder For Free

Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.

Start Your 7-Day Free Trial →