Andreas Frischholz's profile photo

Andreas Frischholz

Editor at ComputerBase

Editor at Freelance

Featured in: Favicon computerbase.de

Articles

  • 1 week ago | computerbase.de | Andreas Frischholz

    In Googles Kartellverfahren um den Missbrauch der marktbeherrschenden Stellung im Suchmaschinengeschäft versucht Apple nun, das lukrative Suchabkommen zu retten. Dazu verweist man auf den Aufstieg der KI-Suchmaschinen, berichtet Bloomberg. Eddy Cue, der bei Apple das Geschäft mit Diensten leitet, sagte demnach bei einer Gerichtsanhörung am Mittwoch, Apple prüfe aktiv, wie sich der Safari-Browser auf KI-Suchmaschinen umstellen lässt.

  • 1 week ago | computerbase.de | Andreas Frischholz

    In den USA sollten am 15. Mai die AI-Diffusion-Regeln in Kraft treten, die die Biden-Administration in den letzten Tagen der Amtszeit beschlossen hat, um den Export von AI-Chips in bestimmte Länder zu regulieren. Diese Verordnung hat die Trump-Administration nun aufgehoben. Den Schritt bestätigte eine Sprecherin des US-Handelsministeriums, berichtet die Nachrichtenagentur Reuters.

  • 1 week ago | computerbase.de | Andreas Frischholz

    ChatGPT steigt weiter auf im Ranking der meistbesuchten Webseiten. Laut den Daten von SimilarWeb liegt OpenAIs Chatbot weltweit mittlerweile auf Rang 5 und hat X überholt – also das soziale Netzwerk von Elon Musk, der sich seit geraumer Zeit eine Fehde mit OpenAI liefert. Dass ChatGPT mittlerweile vor X liegt, berichtet der Analysedienst Similarweb auf X (via Decoder). Vom 3. bis zum 30.

  • 1 week ago | computerbase.de | Andreas Frischholz

    KI-Assistenten stecken mittlerweile in praktisch allen Tools, PDF-Reader sind keine Ausnahme. Bei Adobe kostet der „KI Assistent“ im Acrobat Reader 5,99 Euro monatlich. Lohnt sich der Aufpreis und kann der KI-Assistent mit Recherche-Tools wie NotebookLM und ChatGPT mithalten?Der Test liefert die Antwort. Was tun mit der Masse an PDFs? Die Lösung all unserer Probleme ist vergraben in PDFs, die keiner liest.

  • 1 week ago | computerbase.de | Andreas Frischholz

    Gemeinsam mit neuen Surface-Modellen hat Microsoft eine Reihe von neuen Windows-11-Funktionen angekündigt. Viele davon sind KI-Funktionen, die exklusiv für Copilot+ PCs sind. Einige erscheinen aber auch für das reguläre Windows 11 24H2 – und dazu zählt etwa das neue Startmenü. Dass ein Test läuft, sickerte bereits vor einigen Wochen durch.

Contact details

Socials & Sites

Try JournoFinder For Free

Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.

Start Your 7-Day Free Trial →