
Articles
-
1 week ago |
connect.de | Andreas Seeger
© connect 339,90 € connect-Wertung: gut (397 von 500 Punkten) Xiaomi liefert mit dem Poco X7 Pro einen Preiskracher: 300 Euro für ein Smartphone mit Top-Prozessor, hellem OLED und IP68 sind eine Kampfansage. Auch das Kamerasystem enttäuscht nicht, die Hauptkamera knipst sehr gute Fotos. Weniger gefallen haben uns das fingerabdruckanfällige Design, der schlechte 5G-Empfang und das miese Ultraweitwinkelobjektiv.
-
2 weeks ago |
connect.de | Andreas Seeger
© Hersteller 185,00 € connect-Wertung: sehr gut (453 von 500 Punkten): Das In-Ear-Top-Modell von Xiaomi gefällt mit einem schlichten Design, vielen Anpassungsmöglichkeiten und einer sehr guten Akkulaufzeit. Der Audiomitschnitt von Gesprächen ist zwar eine nette Beigabe, aber nicht kaufentscheidend. Der Klang ist anpassbar und von Harman optimiert, allerdings sehen wir hier noch Luft nach oben. Das gilt auch für das ANC, andere Hersteller neutralisieren Nebengeräusche effektiver.
-
2 weeks ago |
connect.de | Andreas Seeger
© Hersteller Neues Smartphone mit schlankem Design und verbessertem KamerasystemDas CMF Phone 2 Pro ist schlanker und leichter als der Vorgänger, gleichzeitig ist das Gehäuse robuster gebaut (IP54 statt IP52). Es hat ein verbessertes Kamerasystem mit drei Brennweiten, was in dieser Preisklasse bemerkenswert ist: eine 50-Megapixel-Hauptkamera mit einem lichtstarkem Sensor, eine 50-Megapixel-Teleoptik mit 2xZoom und ein Ultraweitwinkel mit 8 Megapixel.
-
3 weeks ago |
connect.de | Andreas Seeger
© Hersteller Mit den Moto Buds Loop bringt Motorola seine ersten Open-Ear-Kopfhörer im Clip-Design auf den Markt. Durch das offene Design werden die Nutzer akustisch nicht von der Umgebung abgeschottet, sondern bekommen auch dann alles mit, wenn Musik spielt. Der Hersteller verspricht hohen Tragekomfort und einen erstklassigen Klang, dabei kooperiert er mit Bose. Die UVP liegt bei 150 Euro.
-
3 weeks ago |
connect.de | Andreas Seeger
© Hersteller Das Razr 60 Ultra ist das Spitzenmodell und Aushängeschild von Motorola für 2025. Es richtet sich an Nutzer, die ein besonders leistungsfähiges und stilvolles Falt-Smartphone suchen - und konkurriert damit mit Samsungs Galaxy Flip 6, das wir hier getestet und für sehr gut befunden haben. Motorola setzt auf größere Displays als Samsung: Das Innendisplay ist 7 Zoll groß (Format 22:9, bis 165 Hz), das Außendisplay misst 4 Zoll.
Try JournoFinder For Free
Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.
Start Your 7-Day Free Trial →X (formerly Twitter)
- Followers
- 1
- Tweets
- 0
- DMs Open
- No