-
1 week ago |
waz.de | Andreas Tyrock
Friedrich Merz im ersten Wahlgang zum Bundeskanzler durchgefallen. Union und SPD starten mit historischer Niederlage in die Legislatur. Manchmal fällt es schwer, die richtigen Worte zu finden, um die Dimension eines Ereignisses zu beschreiben. Um den Schaden zu beziffern, die Empörung zu schildern, das Versagen oder die Konsequenzen einzuordnen. Das Scheitern des designierten Bundeskanzlers Friedrich Merz (CDU) im ersten Wahlgang gehört zweifelsohne zu diesen Ereignissen.
-
2 weeks ago |
ikz-online.de | Andreas Tyrock
Essen. Mit Katherina Reiche und Karsten Wildberger wechseln Führungskräfte aus großen Unternehmen ins Kabinett. Signal für die Wirtschaft. Die schwache Wirtschaftslage in Deutschland gilt als eine der Ursachen für das Scheitern der Ampel und das Erstarken der AfD.
-
2 weeks ago |
waz.de | Andreas Tyrock
Essen. Mit Katherina Reiche und Karsten Wildberger wechseln Führungskräfte aus großen Unternehmen ins Kabinett. Signal für die Wirtschaft. Die schwache Wirtschaftslage in Deutschland gilt als eine der Ursachen für das Scheitern der Ampel und das Erstarken der AfD.
-
1 month ago |
ikz-online.de | Andreas Tyrock
Essen. Mit Zweidrittel-Mehrheit hat der Bundestag der Neuverschuldung zugestimmt. Die Aufgaben sind riesig, die Verantwortung ist es auch. Die Dimension der im Bundestag beschlossenen Neuverschuldung in dreistelliger Milliardenhöhe ist weiterhin kaum greifbar. Die Zahlen bleiben abstrakt – und auch bedrohlich. Genauso bedrohlich wie die politischen Umstände, die zu dieser Grundgesetzänderung führten.
-
1 month ago |
nrz.de | Andreas Tyrock
Essen. Mit Zweidrittel-Mehrheit hat der Bundestag der Neuverschuldung zugestimmt. Die Aufgaben sind riesig, die Verantwortung ist es auch. Die Dimension der im Bundestag beschlossenen Neuverschuldung in dreistelliger Milliardenhöhe ist weiterhin kaum greifbar. Die Zahlen bleiben abstrakt – und auch bedrohlich. Genauso bedrohlich wie die politischen Umstände, die zu dieser Grundgesetzänderung führten.
-
1 month ago |
waz.de | Andreas Tyrock
Essen. Mit Zweidrittel-Mehrheit hat der Bundestag der Neuverschuldung zugestimmt. Die Aufgaben sind riesig, die Verantwortung ist es auch. Die Dimension der im Bundestag beschlossenen Neuverschuldung in dreistelliger Milliardenhöhe ist weiterhin kaum greifbar. Die Zahlen bleiben abstrakt – und auch bedrohlich. Genauso bedrohlich wie die politischen Umstände, die zu dieser Grundgesetzänderung führten.
-
2 months ago |
wp.de | Andreas Tyrock
Essen. Union und SPD wollen die Infrastruktur und die Bundeswehr stärken. Finanzierung über Schulden. Merz kassiert seine Wahlversprechen. Eine Milliarde, zwei Milliarden, drei Milliarden, vier Milliarden Euro, das war mal viel Geld. Doch bekanntlich ist alles relativ, und jetzt sollen rund 500 Milliarden Euro für die Infrastruktur in Deutschland in die Hand genommen werden, ähnlich für die Bundeswehr. In Summe schwirren gerade 800, 900 bis 1000 Milliarden Euro als neue Schulden durch den Raum.
-
2 months ago |
nrz.de | Andreas Tyrock
Essen. Union und SPD wollen die Infrastruktur und die Bundeswehr stärken. Finanzierung über Schulden. Merz kassiert seine Wahlversprechen. Eine Milliarde, zwei Milliarden, drei Milliarden, vier Milliarden Euro, das war mal viel Geld. Doch bekanntlich ist alles relativ, und jetzt sollen rund 500 Milliarden Euro für die Infrastruktur in Deutschland in die Hand genommen werden, ähnlich für die Bundeswehr. In Summe schwirren gerade 800, 900 bis 1000 Milliarden Euro als neue Schulden durch den Raum.
-
2 months ago |
waz.de | Andreas Tyrock
Essen. Union und SPD wollen die Infrastruktur und die Bundeswehr stärken. Finanzierung über Schulden. Merz kassiert seine Wahlversprechen. Eine Milliarde, zwei Milliarden, drei Milliarden, vier Milliarden Euro, das war mal viel Geld. Doch bekanntlich ist alles relativ, und jetzt sollen rund 500 Milliarden Euro für die Infrastruktur in Deutschland in die Hand genommen werden, ähnlich für die Bundeswehr. In Summe schwirren gerade 800, 900 bis 1000 Milliarden Euro als neue Schulden durch den Raum.
-
2 months ago |
wp.de | Andreas Tyrock
Essen. Das BSW hat den Einzug in den Bundestag nicht geschafft, jetzt ist der Weg frei für die Parteien der ehemaligen großen Koalition. Die für die künftige Regierungsbildung gute Nachricht kam in der Wahlkampfnacht: Das BSW hat auf den letzten Zentimetern den Einzug in den Bundestag nicht geschafft, so dass Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD relativ schnell beginnen können und keine weitere Partei für die Regierungsbildung notwendig ist.