Articles

  • 2 days ago | sueddeutsche.de | Andrian Kreye

    Über die Aktionen gegen Trump wird nicht nur in den US-Medien zu wenig berichtet. Ein Gespräch mit der New Yorker Aktivistin Alice Hu über den Kampf um Aufmerksamkeit - und die blinden Flecken der Elitemedien. Alice Hu, 27, ist eine Schlüsselfigur der amerikanischen Widerstandsbewegung. Sie ist Executive Director der Klima-Aktivismus-Organisation „Planet Over Profit“ (POP) und war Sprecherin der New Yorker Aktionen gegen Tesla.

  • 1 week ago | sueddeutsche.de | Andrian Kreye

    Darf man jemandem zum Geburtstag gratulieren, der für einen seit frühester Jugend ästhetisches Feindbild war? Keith Jarrett wird 80. Der Kollege, der ihn kennt und liebt, fällt aus. Vielleicht erschließt sich der Jahrhundertpianist, der die Brücke zwischen Modern Jazz und europäischer Klassik schlug, ja auch durch die Analyse der Abneigung?

  • 1 week ago | sueddeutsche.de | Andrian Kreye

    Eine Begegnung mit der Schauspielerin Nina Hoss in New York, wo sie mit Tschechows „Kirschgarten“ auf der Bühne stand – und live miterlebte, wie Trump zum zweiten Mal an die Macht kam. Es gibt nur wenige Schauspielerinnen, die Schmerz so berührend vermitteln können wie Nina Hoss. Sie braucht dafür keine große Gestik oder Worte. Sie braucht nicht einmal eine Hauptrolle dafür.

  • 1 week ago | sueddeutsche.de | Andrian Kreye

    Ja, es braucht gerade dringend ein bisschen Pink und ein bisschen Frühling. Wie gut, dass Ena Oppenheimer in München gerade ein Audrey-Hepburn-Zitat in große Plakatkunst verwandelt. Hin und wieder gibt es das richtige Kunstwerk zum perfekten Zeitpunkt. MAY THE P/NK BE WITH YOU von Ena Oppenheimer zum Beispiel, eine in der Masse monumentale, im Einzelwerk zarte Arbeit im öffentlichen Raum Münchens. 80 Plakatwände bespielt sie dort aktuell, nächste Woche kommen noch einmal 110 dazu.

  • 2 weeks ago | derbund.ch | Andrian Kreye

    AboFotoshooting im Weissen Haus – Goldener Schläger und goldene Bälle fürs Foto des US-Präsidenten – der findets «lustig»30 Minuten Zeit hatte der deutsche Porträtfotograf Martin Schoeller für das «Time»-Cover mit Donald Trump. Ein Blick hinter die Kulissen eines Fototermins im Oval Office. Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren. BotTalkIn Kürze:Martin Schoeller fotografierte Donald Trump für das neue Cover des «Time»-Magazins im Oval Office.

Contact details

Socials & Sites

Try JournoFinder For Free

Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.

Start Your 7-Day Free Trial →

Coverage map

X (formerly Twitter)

Followers
5K
Tweets
5
DMs Open
Yes
Andrian Kreye
Andrian Kreye @akreye
11 May 25

RT @buitengebieden: I don’t understand a word but I can’t stop laughing.. 😂 https://t.co/xrynknjh1h