Anja Dilk's profile photo

Anja Dilk

Berlin, Germany

Independent Editor at enorm Magazin

Articles

  • 1 week ago | goodimpact.eu | Anja Dilk

    Die Meere erwärmen sich rasant, während wertvolle Kohlenstoffsenken wie Mangroven und Seegraswiesen verschwinden. Dabei speichern diese „Blue Carbon“-Ökosysteme CO₂ effektiver als Wälder – doch sie sind bedroht. Die Erde heizt sich auf, gerade die Meere erwärmen sich schneller als vermutet, das zeigen die neuesten Berichte des Weltklimarates IPCC. Gleichzeitig schwinden natürliche Kohlenstoffspeicher. Wälder werden gerodet, Moore trockengelegt.

  • 2 weeks ago | goodimpact.eu | Anja Dilk

    Alle 27 Sekunden erkrankt weltweit ein Mensch an Blutkrebs. Stammzellen-Spender:innen werden dringend gesucht. Bruno Kühn hat es gewagt Dresden, kurz nach acht in der Früh. Sie führen mich in einen Raum und zu einer von acht Sitzliegen. Daneben steht etwas, das mich an einen alten Spielautomat erinnert, in der Luft hängen einige Beutel, von denen Schläuche in eine futuristische Konsole gehen.

  • 3 weeks ago | goodimpact.eu | Anja Dilk

    Naturtalent Lesezeit 3 Minuten Datum 2 April 2025 Themen Ein sogenannter Lästiger Schwimmfarn hat Blätter, die Wasser abweisen und Öl anziehen. Sie sind Vorbild für ein Textil, das Gewässer von Öl reinigt. Schwimmfarn ist ein Wasserfarn, der keine Wurzeln hat, um sich am Grund festzukrallen – dafür aber wasserabweisende Blätter, die schwimmen können.

  • 1 month ago | perspective-daily.de | Anja Dilk

    Ein Windrad braucht von Planung bis Betrieb bis zu sieben Jahre. Für einen Milchkaffee können je nach Milchmenge 7 oder 19 Prozent Mehrwertsteuer fällig werden. Wirtschafts- und Unternehmensverbände klagen mehr denn je über die Bürokratie in Deutschland. Und sie nimmt weiter zu. Durch neue Gesetze, Regularien, Berichtspflichten.

  • Sep 1, 2024 | perspective-daily.de | Anja Dilk

    Anja Dilk: Privatjets, Pools, Häuser an allen Ecken der Welt – das reichste Prozent der Welt pustet nach Berechnungen des World Inequality Lab der Paris School of Economics 100 Tonnen CO2 pro Jahr in die Luft, der globale Durchschnitt liegt bei 6 Tonnen. In Deutschland verbraucht das Top-1-Prozent 35-mal so viel wie das ärmste Drittel der Bevölkerung. Sollten wir Reiche extra zur Kasse bitten? Stefan Bach: Das kann man machen. Denkbar wäre zum Beispiel ein Klimasoli.

Contact details

Socials & Sites

Try JournoFinder For Free

Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.

Start Your 7-Day Free Trial →

X (formerly Twitter)

Followers
30
Tweets
457
DMs Open
No
Anja Dilk
Anja Dilk @Plauderanja
6 Aug 23

RT @peterunfried: "Ich kann noch nicht sehen, ob es in der @CDU eine stärker rechtspopulistische Richtung sein soll oder ein konsequenter…

Anja Dilk
Anja Dilk @Plauderanja
6 Aug 23

RT @GWaldmensch: Bitte, bitte überwinden wir doch blöde ideologischen Diskussionen und machen Klimaschutz. Gemeinsam. Über alle Gesinnungen…

Anja Dilk
Anja Dilk @Plauderanja
4 Jul 23

RT @rahmstorf: Dies ist beunruhigend. Der Green Deal der EU ist von großer Bedeutung für den globalen Klimaschutz und darf nicht parteitakt…