
Anke Reimink
Articles
-
Jan 16, 2025 |
topagrar.com | Anke Reimink
Den Ausbruch der Maul- und Klauenseuche (MKS) bei einer Wasserbüffelherde in Brandenburg, Landkreis Märkisch-Oderland, hat das nationale Referenzlabor des Friedrich-Loeffler-Instituts (FLI) am Freitag, 10. Januar, bestätigt. Die örtlich zuständigen Behörden haben entsprechende Bekämpfungs- und Schutzmaßnahmen eingerichtet. Die betroffene Wasserbüffel-Herde sowie alle Paarhufer im näheren Umkreis wurden getötet.
-
Jan 16, 2025 |
topagrar.com | Anke Reimink
Den Ausbruch der Maul- und Klauenseuche (MKS) bei einer Wasserbüffelherde in Brandenburg, Landkreis Märkisch-Oderland, hat das nationale Referenzlabor des Friedrich-Loeffler-Instituts (FLI) am Freitag, 10. Januar, bestätigt. Die örtlich zuständigen Behörden haben entsprechende Bekämpfungs- und Schutzmaßnahmen eingerichtet. Die betroffene Wasserbüffel-Herde sowie alle Paarhufer im näheren Umkreis wurden getötet.
-
Jan 16, 2025 |
topagrar.com | Anke Reimink
Den Ausbruch der Maul- und Klauenseuche (MKS) bei einer Wasserbüffelherde in Brandenburg, Landkreis Märkisch-Oderland, hat das nationale Referenzlabor des Friedrich-Loeffler-Instituts (FLI) am Freitag, 10. Januar, bestätigt. Die örtlich zuständigen Behörden haben entsprechende Bekämpfungs- und Schutzmaßnahmen eingerichtet. Die betroffene Wasserbüffel-Herde sowie alle Paarhufer im näheren Umkreis wurden getötet.
-
Jan 16, 2025 |
topagrar.com | Anke Reimink
Nach dem Ausbruch der Maul- und Klauenseuche in Brandenburg sind Forscher des Friedrich-Loeffler-Instituts (FLI) weiter auf der Suche nach der Ursache. Fragen dazu beantworteten in einem Expertengespräch mit der Plattform „Science Media Center“ Prof. Carola Sauter-Louis, Leiterin des Instituts für Epidemiologie, und Prof. Martin Beer, Leiter des Instituts für Virusdiagnostik (IVD) vom FLI.
-
Jan 15, 2025 |
topagrar.com | Anke Reimink
Den Ausbruch der Maul- und Klauenseuche (MKS) bei einer Wasserbüffelherde in Brandenburg, Landkreis Märkisch-Oderland, hat das nationale Referenzlabor des Friedrich-Loeffler-Instituts (FLI) am Freitag, 10. Januar, bestätigt. Die örtlich zuständigen Behörden haben entsprechende Bekämpfungs- und Schutzmaßnahmen eingerichtet. Die betroffene Wasserbüffel-Herde sowie alle Paarhufer im näheren Umkreis wurden getötet.
Try JournoFinder For Free
Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.
Start Your 7-Day Free Trial →