-
2 months ago |
frizz-kassel.de | Anna Hoffmann
Nach Francis Scott Fitzgerald - in englischer Sprache | American Drama Group Info StandortSchauspielhaus Staatstheater Kassel Du-Ry-Str. Veranstaltungsart Theater
-
Jan 18, 2025 |
frizz-kassel.de | Anna Hoffmann
-
Dec 20, 2024 |
hamburg.t-online.de | Anna Hoffmann
Aus unserer LokalredaktionFrühes Kommen lohnt sich Mitten in Hamburg: Hier gibt's kostenlose Weihnachtsbäume21.12.2024 - 12:50 UhrLesedauer: 1 Min. Santa Pauli, der sündigste Weihnachtsmarkt Hamburgs, verschenkt am 23. Dezember seine prächtigen Tannenbäume – und sammelt dabei Spenden für Bedürftige. Der Weihnachtsmarkt Santa Pauli auf Hamburgs Reeperbahn lädt an seinem letzten Markttag zu einer besonderen Aktion ein: Am 23.
-
Dec 18, 2024 |
hamburg.t-online.de | Anna Hoffmann
"Alles sieht noch genauso aus" Todkranke Frau erfüllt sich letzten Wunsch in Blankenese19.12.2024 - 12:00 UhrLesedauer: 2 Min. Ein Herzenswunsch ging in Erfüllung: Eine schwerkranke Frau durfte dank des Wünschewagens noch einmal das Zuhause ihrer Kindheit besuchen. Ein letzter Blick auf das frühere Zuhause: Für eine schwerkranke Frau aus Schleswig-Holstein wurde am Anfang Dezember ein Herzenswunsch wahr.
-
Dec 17, 2024 |
hamburg.t-online.de | Anna Hoffmann
Aus unserer LokalredaktionAmt greift durch Hunde-Messi hält 75 Tiere im Elend17.12.2024 - 15:49 UhrLesedauer: 1 Min. Das Veterinäramt Stade hat einer Frau 75 Hunde und weitere Tiere weggenommen. Die Haltung war nicht mehr tragbar, die Behörden mussten eingreifen. 75 Hunde, fünf Katzen und zwei Sittiche: So viele Tiere hielt eine Frau im Landkreis Stade unter Bedingungen, die den Behörden keine andere Wahl ließen.
-
Dec 16, 2024 |
hamburg.t-online.de | Anna Hoffmann
Aus unserer LokalredaktionMit dem Flieger zum Fest Diese Ziele sind an Weihnachten bei Hamburgern beliebtAktualisiert am 17.12.2024 - 11:06 UhrLesedauer: 2 Min. Der Flughafen rechnet zu den Feiertagen mit Hochbetrieb. Ob Weihnachtsmann-Stadt oder Sonnenziele – die Hamburger zieht es in alle Richtungen. Der Hamburger Flughafen rüstet sich für den großen Weihnachtsansturm: Rund um die Feiertage erwartet der Airport täglich bis zu 42.000 Passagiere.
-
Dec 16, 2024 |
hamburg.t-online.de | Anna Hoffmann
Tausende Euro fehlen Historisches Museumsschiff in Not – jede Hilfe zählt17.12.2024 - 11:15 UhrLesedauer: 2 Min. Hamburgs Cap San Diego braucht Hilfe. Eine ungeplante Ausgabe gefährdet ein großes Projekt. Sie gehört zum Hamburger Hafen wie die Elbphilharmonie und der Michel: Die Cap San Diego, das letzte noch erhaltene Schiff einer Serie von sechs schnellen Stückgutfrachtern, die 1961/62 für die Reederei Hamburg-Süd gebaut wurden.
-
Dec 16, 2024 |
hamburg.t-online.de | Anna Hoffmann
Aus unserer LokalredaktionVom Maurer zum Immobilien-Mogul Wer ist der Multimillionär, der den Elbtower fertig baut? 16.12.2024 - 14:55 UhrLesedauer: 3 Min. Dieter Becken prägt Hamburgs Stadtbild seit Jahrzehnten. Jetzt übernimmt er den Elbtower. Wer ist der 75-Jährige, der das Mammutprojekt fertigstellen will? Die Entscheidung ist gefallen: Dieter Becken, einer der bekanntesten Immobilienunternehmer Hamburgs, wird den stockenden Bau des Elbtowers in der Hafencity fortführen.
-
Dec 13, 2024 |
hamburg.t-online.de | Anna Hoffmann
Handyverbot an Schulen Smartphone erst ab 14? Eltern vernetzen sich13.12.2024 - 19:48 UhrLesedauer: 2 Min. TikToks im Unterricht, Handyspiele in der Pause: Smartphones dominieren den Schulalltag. Eine Hamburger Initiative fordert klare Regeln für eine smartphonefreie Kindheit. Trotz Handyverboten an vielen Schulen sind Smartphones im Unterricht allgegenwärtig. Unter den Tischen werden Nachrichten verschickt, TikToks geschaut und Spiele gespielt.
-
Dec 13, 2024 |
hamburg.t-online.de | Anna Hoffmann
Was ist eine Meinung? Was ist eine Meinung? Die subjektive Sicht des Autors auf das Thema. Niemand muss diese Meinung übernehmen, aber sie kann zum Nachdenken anregen. Was Meinungen von Nachrichten unterscheidet. Metronom-Fahrplan bleibt löchrig Der Frust fährt täglich mit13.12.2024 - 15:51 UhrLesedauer: 2 Min. Aus unserer LokalredaktionEin ausgedünnter Fahrplan, schmutzige Züge und tägliche Verspätungen: Der Metronom zeigt, wie man Vertrauen in die Bahn verspielt – und die Verkehrswende ausbremst.