Articles

  • Jan 17, 2025 | diepresse.com | Anna Wallner

    Gast: Dietmar Neuwirth, Ressortleiter Wien-Chronik Host: Anna WallnerSchnitt: Audiofunnel/Dominik LanterdingerMehr zum Thema: Mehr lesen Sie hören hier „Was wichtig ist“, den Nachrichten-Podcast der österreichischen Tageszeitung „Die Presse“ für neugierige Ohren, die mehr wissen wollen als die Schlagzeile. Täglich von Montag bis Freitag, 17 Uhr. Alle weiteren Podcast-Folgen finden Sie unterhttps://www.diepresse.com/Podcast und aufYouTube.

  • Jan 15, 2025 | diepresse.com | Anna Wallner |David Freudenthaler

    Deutschland wählt am 23. Februar einen neuen Bundestag. Bis dahin checken wir jede Woche im Podcast bei unserem Kollegen David Freudenthaler in Berlin ein und reden mit ihm über Aktuelles in der Politik – und er trifft jede Folge einen spannenden Gast. Diesmal ist das Michael Linhart, der österreichischer Botschafter in Berlin, der am Ende seiner Amtszeit steht.

  • Jan 13, 2025 | diepresse.com | Anna Wallner

    Drei Dinge, die Sie aus dem Gespräch mitnehmen können:1. Die EU hat „mit großer Überraschung“ auf die Kehrtwende der ÖVP und den Eintritt in Regierungsverhandlungen mit der FPÖ reagiert, erzählt Oliver Grimm. Darum ist Übergangskanzler Alexander Schallenberg auch seit dem Wochenende damit beschäftigt, die EU-Spitze zu beruhigen.

  • Jan 7, 2025 | diepresse.com | Anna Wallner

    „Presse“-Chefredakteur Florian Asamer betont im Podcast, dass Österreich mit einer blau-türkisen Koalition und einem Bundeskanzler Herbert Kickl, seinen Platz in der politischen Mitte aufgeben wird. Die FPÖ setze sowohl innerhalb der EU als auch in der Staatengemeinschaft auf andere Verbündete, man denke an die Nähe zu Russland und Viktor Orbán.

  • Dec 10, 2024 | diepresse.com | Anna Wallner

    Zu Gast in der heutigen Podcastfolge sind Migrationsexpertin Judith Kohlenberger von der WU Wien und Wolfgang Böhm, der langjährige EU-Ressortleiter der „Presse“. Beide stellen fest, dass es noch viel zu früh ist, um zu sagen, wie sich die politische Lage in Syrien nun entwickeln wird. Der Krieg in Syrien ist noch nicht vorbei, das zeigen auch die Ereignisse seit Sonntag: im Norden Syriens eskalieren die Kämpfe zwischen protürkischen Milizen und Kurden.

Contact details

Socials & Sites

Try JournoFinder For Free

Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.

Start Your 7-Day Free Trial →