
Articles
-
2 months ago |
welt.de | Annegret Erhard
Norwegen ist ein großes Land mit lediglich 5,5 Millionen Einwohnern. Die wiederum haben nach Luxemburg und Irland und vor der Schweiz das höchste Pro-Kopf-Einkommen überhaupt. Das war nicht immer so. Erst in den 1970er-Jahren nach der Entdeckung und sorgfältigen Ausbeutung der Erdöl- und Gasvorkommen entwickelte sich rasch ein zuvor ungeahnter Wohlstand.
-
2 months ago |
welt.de | Annegret Erhard
Norwegen ist ein großes Land mit lediglich 5,5 Millionen Einwohnern. Die wiederum haben nach Luxemburg und Irland und vor der Schweiz das höchste Pro-Kopf-Einkommen überhaupt. Das war nicht immer so. Erst in den 1970er-Jahren nach der Entdeckung und sorgfältigen Ausbeutung der Erdöl- und Gasvorkommen entwickelte sich rasch ein zuvor ungeahnter Wohlstand.
-
2 months ago |
welt.de | Annegret Erhard
Norwegen ist ein großes Land mit lediglich 5,5 Millionen Einwohnern. Die wiederum haben nach Luxemburg und Irland und vor der Schweiz das höchste Pro-Kopf-Einkommen überhaupt. Das war nicht immer so. Erst in den 1970er-Jahren nach der Entdeckung und sorgfältigen Ausbeutung der Erdöl- und Gasvorkommen entwickelte sich rasch ein zuvor ungeahnter Wohlstand.
-
2 months ago |
welt.de | Annegret Erhard
Halten die Bayerischen Staatsgemäldesammlungen Kunstwerke, die intern als Raubkunst gelistet sind, vor der Rückgabe zurück? Die Museen streiten das ab. Das zuständige Ministerium verspricht Aufarbeitung. Der Fall zeigt einmal mehr, dass das Problem von Restitutionen anders gelöst werden muss. In deutschen Museen befinden sich viele in der Zeit des Nationalsozialismus geraubte beziehungsweise verfolgungsbedingt entzogene Kunstwerke. Und sie liegen dort – als unrechtmäßiges Eigentum – wie Blei.
-
2 months ago |
welt.de | Annegret Erhard
Halten die Bayerischen Staatsgemäldesammlungen Kunstwerke, die intern als Raubkunst gelistet sind, vor der Rückgabe zurück? Die Museen streiten das ab. Das zuständige Ministerium verspricht Aufarbeitung. Der Fall zeigt einmal mehr, dass das Problem von Restitutionen anders gelöst werden muss. In deutschen Museen befinden sich viele in der Zeit des Nationalsozialismus geraubte beziehungsweise verfolgungsbedingt entzogene Kunstwerke. Und sie liegen dort – als unrechtmäßiges Eigentum – wie Blei.
Try JournoFinder For Free
Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.
Start Your 7-Day Free Trial →Coverage map
X (formerly Twitter)
- Followers
- 35
- Tweets
- 0
- DMs Open
- No