-
Jan 18, 2025 |
spiegel.de | Anton Rainer
Menü öffnen Ausgabe teilen Die besten Geschichten, das Wichtigste der Woche – am WochenendeAusgabe Nr. 3Irgendwann fangen sie FeuerSeit Jahren horte ich kleine Spielekonsolen aus China. Um damit zu spielen? Nicht doch. Foto: [M] DER SPIEGEL; Foto: kaarsten / Getty ImagesAusgabe Nr. 3Irgendwann fangen sie FeuerSeit Jahren horte ich kleine Spielekonsolen aus China. Um damit zu spielen? Nicht doch.
-
Jan 17, 2025 |
spiegel.de | Anton Rainer
Freier Zugriff auf alle S+-Artikel auf SPIEGEL.de und in der AppWöchentlich die digitale Ausgabe des SPIEGEL inkl. E-Paper (PDF), Digital-Archiv und S+-Newsletter52 Wochen rabattierte Laufzeit
-
Jan 17, 2025 |
flipboard.com | Anton Rainer
NowDie Schauspielerin stand in vielen Rollen auf der Bühne, bevor ihre Filmkarriere in Holywood begann. Joan Plowright war die Witwe des Schauspielstars Laurence Olivier und hat selbst viele große Auszeichnungen bekommen. Die britische Schauspieler Joan Plowright ist im Alter von 95 Jahren gestorben. …
-
Apr 15, 2024 |
msn.com | Anton Rainer
Microsoft tritt für den Schutz Ihrer Privatsphäre ein. Microsoft und unsere Drittanbieter verwenden Cookies, um Informationen wie eindeutige IDs zu speichern und darauf zuzugreifen, um unsere Dienste und Anzeigen bereitzustellen, zu pflegen und zu verbessern. Wenn Sie zustimmen, personalisieren MSN und Microsoft Bing die angezeigten Inhalte und Anzeigen.
-
Jan 14, 2024 |
msn.com | Anton Rainer
Microsoft tritt für den Schutz Ihrer Privatsphäre ein. Microsoft und unsere Drittanbieter verwenden Cookies, um Informationen wie eindeutige IDs zu speichern und darauf zuzugreifen, um unsere Dienste und Anzeigen bereitzustellen, zu pflegen und zu verbessern. Wenn Sie zustimmen, personalisieren MSN und Microsoft Bing die angezeigten Inhalte und Anzeigen.
-
Sep 18, 2023 |
msn.com | Anton Rainer
Seit Monaten stocken die Tarifverhandlungen mit Rewe, Edeka und Co. Nun mischt sich der Handelsverband in den laufenden Streit ein – und empfiehlt 5,3 Prozent höhere Löhne. Die Gewerkschaft Ver.di hat dafür wenig Verständnis. Es geht um den Verdienst von Millionen Beschäftigten: Die Gewerkschaft Ver.di und die Arbeitgeber im Einzelhandel streiten seit Monaten um mehr Geld – doch die regional geführten Verhandlungen in den 16 Bundesländern kommen nicht voran.
-
Sep 18, 2023 |
msn.com | Anton Rainer
2021 stellte die Europäische Union mehr als 300 Milliarden Euro für wirtschaftliche Schäden aus der Coronapandemie bereit: Nun kann Deutschland erstmals Gelder abrufen – vorausgesetzt, es hält die Förderkriterien ein. Die Bundesregierung hat erstmals Geld aus dem in der Coronakrise geschaffenen EU-Fördermitteltopf ARF angefordert. Konkret geht es um einen Betrag in Höhe von 3,97 Milliarden Euro, wie die EU-Kommission mitteilte.
-
Sep 18, 2023 |
msn.com | Anton Rainer
Die Erholung der deutschen Konjunktur lässt weiter auf sich warten. Obwohl die Preise langsamer steigen als befürchtet, halten sich private Haushalte mit dem Konsum zurück. Wann wird es wieder besser? Die Konjunkturkrise in Deutschland geht offenbar in die Verlängerung. »Die Wirtschaftsleistung dürfte im dritten Quartal 2023 etwas schrumpfen«, heißt es im nun veröffentlichten Monatsbericht der Bundesbank.
-
Sep 18, 2023 |
msn.com | Anton Rainer
Die Preise sind hoch, die Umsätze sinken: Deutschlands Restaurants, Cafés und Hotels machen weniger Umsatz als noch vor einem Jahr. Die Branche warnt vor einem Anstieg der Mehrwertsteuer. Das deutsche Gastgewerbe ächzt unter hoher Inflation und schwacher Konjunktur. Im Ferienmonat Juli stiegen die Umsätze im Vergleich zum Vorjahr zwar nominal um 2,7 Prozent, was aber nur an den deutlich gestiegenen Preisen liegt.
-
Sep 9, 2023 |
msn.com | Anton Rainer
Mit seiner »Neuen Seidenstraße« hat sich China weltweit Handelswege erschlossen. Nun folgt die Antwort des Westens: Pipelines, Stromnetze und eine große Infrastruktur-Initiative – mit teils überraschenden Partnern. Lange warteten Beobachter auf eine Antwort des Westens auf Chinas »Neue Seidenstraße«. Nun haben die Europäische Union, die USA und weitere Partner ein entsprechendes Projekt angekündigt – in Form eines riesigen Schienen- und Schifffahrtsprojekts.