
Articles
-
1 week ago |
businessinsider.de | Antonia Remmerbach
Das Startup Work Paradise bietet Remote-Working und dezentrales Arbeiten aus Thailand an. Getty Images / domoyega, Collage: Gründerszene Durch den zunehmenden Arbeitskräftemangel gibt es einen Wandel von einem Arbeitgeber- zu einem Arbeitnehmermarkt. Bedeutet, Unternehmen müssen um qualifizierte Mitarbeiter kämpfen. Die verlangen neben Gehalt immer mehr zusätzliche Mitarbeiter-Vorteile.
-
1 week ago |
businessinsider.de | Antonia Remmerbach
-
1 week ago |
businessinsider.de | Antonia Remmerbach
Professor Christoph Seckler leitet an der ESCP den Lehrstuhl für Entrepreneurial Strategy und forscht vor allem zum Thema „Fehlerkultur“. ESCP, Collage: Gründerszene Konfuzius wusste es schon vor 2500 Jahren. „Wer einen Fehler gemacht hat und ihn nicht korrigiert, begeht einen zweiten“, sagte der chinesische Philosoph. Will heißen, dass Fehler passieren – entscheidend ist, wie wir damit umgehen.
-
1 week ago |
businessinsider.de | Antonia Remmerbach
Martina von Hettinga von der Berliner Personalberatung i-potentials betont, dass heute nicht nur das Gehalt, sondern auch weitere Faktoren über die Jobwahl entscheiden. i-potentials, Gettyimages Lari Bat / domin_domin Noch vor wenigen Jahren konnten Startups Top-Talente davon überzeugen, auf Beratergehälter zu verzichten und bei ihnen für deutlich weniger Geld die gleichen Stunden zu arbeiten.
-
1 week ago |
businessinsider.de | Antonia Remmerbach
Im ersten Quartal 2025 haben europäische VCs für ihre neuen Fonds mehr als 7 Milliarden Euro geraised. Diese sieben sind mit dabei. Getty Images / cienpie, Collage: Gründerszene Deutsche Startups haben 2025 bereits Milliarden von Investoren bekommen. Im europäischen Ländervergleich wurde nur in britische Startups mehr Geld investiert.
Try JournoFinder For Free
Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.
Start Your 7-Day Free Trial →