
ARD-Studio Nordwestafrika
Articles
-
Dec 1, 2024 |
tagesschau.de | Anne Baier |ARD-Studio Nordwestafrika
Stand: 01.12.2024 15:07 Uhr Der Genuss von Avocados liegt in Europa im Trend. Um von der Beliebtheit der Frucht zu profitieren, hat Marokko den Anbau deutlich gesteigert - doch der Preis dafür ist hoch. Vor ein paar Jahren war es noch etwas Besonderes, eine Avocado zu essen. Heute ist die Frucht längst ein Grundnahrungsmittel in vielen europäischen Küchen. Und immer mehr von ihnen kommen aus Marokko.
-
Apr 25, 2024 |
tagesschau.de | ARD-Studio Nordwestafrika
Stand: 25.04.2024 06:53 Uhr Weltweit stecken sich jährlich rund 250 Millionen Menschen mit Malaria an, viele sterben an einer Infektion - vor allem in Afrika. In Kamerun läuft eine Impfkampagne, die Hoffnung macht, aber auch auf Widerstand stößt.
-
Feb 27, 2024 |
tagesschau.de | Jean-Marie Magro |ARD-Studio Nordwestafrika
hintergrund Stand: 27.02.2024 15:36 Uhr Mit Druck und strengen Sanktionen wollte die Wirtschaftsgemeinschaft ECOWAS Putschisten in gleich mehreren westafrikanischen Staaten zum Rückzug zwingen. Inzwischen ist das Vorhaben komplett gescheitert. Geht es nach der Größe der Bevölkerung und der Wirtschaft, ist Bola Tinubu Präsident des stärksten Landes Westafrikas. Nigeria hat riesige Rohstoffreserven, vor allem Rohöl und Gas.
-
Feb 18, 2024 |
tagesschau.de | Jean-Marie Magro |ARD-Studio Nordwestafrika
Stand: 18.02.2024 11:03 Uhr Jahrelang kämpften in Afrika Söldner der Gruppe Wagner inoffiziell im Auftrag Russlands. Nach dem Tod von deren Chef Prigoschin baut der Kreml eine neue Truppe auf, die direkt dem Verteidigungsministerium untersteht: das "Afrikakorps". Drei Monate ist es her, da feierte die Gruppe Wagner einen ihrer größten Erfolge in Mali. Gemeinsam mit der malischen Armee befreite sie die Stadt Kidal im Norden des Landes.
-
Feb 15, 2024 |
tagesschau.de | Jean-Marie Magro |ARD-Studio Nordwestafrika
Stand: 16.02.2024 00:42 Uhr Senegals Verfassungsrat hat die Verschiebung der Präsidentschaftswahl für ungültig erklärt. Das entsprechende Dekret von Präsident Sall hob der Rat auf. Ob die Wahl wie ursprünglich geplant im Februar stattfindet bleibt offen. Die Präsidentschaftswahl im Senegal wird vielleicht doch nicht verschoben. Der Verfassungsrat teilte am Abend mit, dass er die vom Parlament beschlossene Verlegung aufhebt.
Try JournoFinder For Free
Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.
Start Your 7-Day Free Trial →