
Articles
-
1 week ago |
wienerzeitung.at | Beatrice Frasl
Sowohl die neue österreichische Frauenministerin (Eva-Maria Holzleitner) als auch die neue Gesundheitsministerin (Korinna Schumann) als auch die neue Justizministerin (Anna Sporer) als auch die neue Außenministerin (Beate Meinl-Reisinger) haben sich in der Vergangenheit als Feministinnen bezeichnet. (Von den männlichen Regierungsmitgliedern gibt es keine solchen Äußerungen.) Manche in jüngster Vergangenheit, manche schon sehr lang.
-
3 weeks ago |
wienerzeitung.at | Beatrice Frasl
Viele Männer behaupten, Frauen zu lieben. Wenn man genauer hinsieht, entdeckt man oft , dass sie Frauen nicht nur nicht lieben, sondern nicht mal mögen. Kennst du schon?: Schwulenfeindlicher Terror und fahrlässige Berichterstattung Sie begehren Frauen, aber sie mögen sie nicht. Sie mögen die unbezahlte Arbeit, die Frauen für sie verrichten, aber sie mögen die Frauen selbst nicht. Sie mögen die Fürsorge, die Frauen für sie leisten, aber sie mögen Frauen nicht.
-
1 month ago |
wienerzeitung.at | Beatrice Frasl
Stellen Sie sich vor ein riesiges Terrornetzwerk wird in Österreich aufgedeckt, aber medial wird der Terror nirgendwo als solcher bezeichnet. Im Gegenteil: manche Medien übernehmen sogar die Diktion der Terroristen, framen diese implizit als Freiheitskämpfer und diffamieren ihre Opfer. Für dich interessant: Trump und das Klima: Verbannte Worte sind nur der Anfang Sehr ähnliches ist in Österreich vor Kurzem passiert.
-
1 month ago |
wienerzeitung.at | Beatrice Frasl
Und diese „Frauen“ machen sogar etwa 51 Prozent der Gesamtbevölkerung aus, also die Mehrheit. Deshalb reicht es auch völlig aus, einen Tag im Jahr über jene Anliegen, die sie betreffen, zu berichten, Veranstaltungen zu „Frauenthemen“ abzuhalten oder im Unternehmen eine weibliche Keynote-Speakerin zu buchen, die über den Gender Pay Gap referiert, während in diesem Unternehmen Frauen um 18,3 Prozent weniger Lohn erhalten als Männer.
-
1 month ago |
wienerzeitung.at | Beatrice Frasl
Das frauenpolitische Programm der neuen österreichischen Regierung. Seit einigen Jahren ist es gute österreichische Tradition, dass Frauenministerinnen auf die Frage, ob sie Feministin seien, mit einem überzeugten „Nein“ antworten. Überall sonst mag man eine nicht-feministische Frauenministerin für einen Widerspruch in sich halten, nicht so in Österreich.
Try JournoFinder For Free
Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.
Start Your 7-Day Free Trial →