Benedikt Peters's profile photo

Benedikt Peters

Munich

Political Reporter at Süddeutsche Zeitung

schreibt im Politikressort der @SZ über Arbeit, Soziales, Gewerkschaften und Lateinamerika. Buchautor beim Circon Verlag.

Articles

  • 2 weeks ago | sueddeutsche.de | Benedikt Peters

    Die Branche einigt sich auf ein flexibles Arbeitszeitmodell. Dieses erhöht die Zufriedenheit vieler Arbeitnehmer – und es hilft zugleich gegen die große Gefahr für den deutschen Wohlstand. Die große Bedrohung des deutschen Wohlstandsmodells ist nicht die Trump’sche Zollpolitik. Auch nicht die ökologische Transformation der Wirtschaft, selbst wenn die ewig Rückwärtsgewandten in der deutschen Politik das gerne glauben machen möchten.

  • 2 weeks ago | sueddeutsche.de | Benedikt Peters

    Die Branche einigt sich auf ein flexibles Arbeitszeitmodell. Dieses erhöht die Zufriedenheit vieler Arbeitnehmer – und es hilft zugleich gegen die große Gefahr für den deutschen Wohlstand. Die große Bedrohung des deutschen Wohlstandsmodells ist nicht die Trump’sche Zollpolitik. Auch nicht die ökologische Transformation der Wirtschaft, selbst wenn die ewig Rückwärtsgewandten in der deutschen Politik das gerne glauben machen möchten.

  • 2 weeks ago | sueddeutsche.de | Benedikt Peters

    Die 2,6 Millionen Beschäftigten im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen bekommen mehr Geld. Die Gehälter steigen in zwei Stufen um insgesamt 5,8 Prozent, so geht es aus dem neuen Tarifvertrag hervor, auf den sich Gewerkschaften und Arbeitgeber am Sonntag in Potsdam einigten. „Wir haben einen Tarifabschluss erreicht, der in schwierigen Zeiten einen guten Ausgleich bringt“, sagte Innenministerin Nancy Faeser (SPD), die für den Bund verhandelte.

  • 2 weeks ago | sueddeutsche.de | Benedikt Peters

    Die 2,6 Millionen Beschäftigten im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen bekommen mehr Geld. Die Gehälter steigen in zwei Stufen um insgesamt 5,8 Prozent, so geht es aus dem neuen Tarifvertrag hervor, auf den sich Gewerkschaften und Arbeitgeber am Sonntag in Potsdam einigten. „Wir haben einen Tarifabschluss erreicht, der in schwierigen Zeiten einen guten Ausgleich bringt“, sagte Innenministerin Nancy Faeser (SPD), die für den Bund verhandelte.

  • 1 month ago | sueddeutsche.de | Benedikt Peters |Juri Auel

    Im Tarifstreit um Gehälter und Arbeitszeit im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen werden unabhängige Schlichter nach einer Lösung suchen. Das kündigte die Verhandlungsführerin des Bundes, Innenministerin Nancy Faeser (SPD), in Potsdam an. Auch die Gewerkschaft Verdi bestätigte den Schritt. Für die Menschen im Land verheißt das zunächst ein wenig Ruhe: Während der Schlichtung, die in der Regel etwa zwei Wochen dauert, herrscht Friedenspflicht, Streiks sind also nicht möglich.

Contact details

Socials & Sites

Try JournoFinder For Free

Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.

Start Your 7-Day Free Trial →

Coverage map

X (formerly Twitter)

Followers
721
Tweets
923
DMs Open
No
Benedikt Peters
Benedikt Peters @BenePeters
7 Apr 25

Wer hier ist Arbeiter, wählt AfD und würde mit mir darüber reden?

Benedikt Peters
Benedikt Peters @BenePeters
6 Nov 24

RT @luiseschmie: Und nun das Wetter. https://t.co/2AO8fJvQ1l

Benedikt Peters
Benedikt Peters @BenePeters
6 Nov 24

RT @MSneijder: Kunstwerk. https://t.co/xJD3BUhqf4