Articles
-
1 week ago |
aerztezeitung.de | Benjamin Lassiwe
Die Krankenhausreform ist noch gar nicht umgesetzt, doch ein Trend ist schon erkennbar: Wo ein Krankenhaus geschlossen werden soll, oder im Sinne ambulant-stationärer Modelle zu einem Gesundheitsstandort werden soll, macht sich in der Kommunalpolitik Entsetzen breit. In Brandenburg ist das seit einiger Zeit in Prenzlau oder Hennigsdorf zu erleben, in anderen Bundesländern ist es ähnlich. Das eigene Krankenhaus muss um jeden Preis erhalten werden.
-
1 week ago |
tagesspiegel.de | Benjamin Lassiwe
© dpa/Patrick Pleul Nur noch 15.885 Kinder wurden 2023 in Brandenburg geboren. Das Sozialministerium sieht als Ursachen auch die hohen Mieten im Berliner Umland und finanzielle Unsicherheit im ländlichen Raum. Das Land Brandenburg verzeichnet in den vergangenen Jahren dramatische Geburtenrückgänge. Während 2016 die Zahl der Geburten mit 20.934 noch einen Höchststand erreichte, kamen 2022 nur noch 17.439 und 2023 sogar nur 15.885 Kinder in Brandenburg auf die Welt.
-
1 week ago |
tagesspiegel.de | Benjamin Lassiwe
„i2030“ hatte man die Infrastrukturprojekte genannt. Bis zum Jahr 2030 sollten Bahnstrecken ausgebaut und saniert werden. „Mehr Schiene für Berlin und Brandenburg“ lautete eines der Schlagworte, mit denen die damalige Berliner Verkehrssenatorin Regine Günther (Grüne), Brandenburgs damalige Infrastrukturministerin Kathrin Schneider (SPD) und der Bahnvorstand Ronald Pofalla 2017 an die Öffentlichkeit traten. In insgesamt acht Korridoren sollten Verkehrsprojekte beschleunigt umgesetzt werden.
-
1 week ago |
nordkurier.de | Benjamin Lassiwe
„Brandenburg – da kannste nich meckern!“ So lautet bekanntlich einer der Werbeslogans, mit dem das Land Brandenburg derzeit für sich wirbt. In einem Video kommt dazu sogar mit einer Ziegenherde zum Einsatz. Eine Ziege findet sich auch auf dem Plakat, das Vertreter der Brandenburger Wohlfahrtsverbände am Montag in der Landespressekonferenz vorstellten.
-
1 week ago |
nordkurier.de | Benjamin Lassiwe
KolumnePotsdam / Lesedauer: 2 minIn Potsdam machen Umweltschützer auf kreative Weise auf geplante Zuschusskürzungen aufmerksam: Mit Fotobüchern gegen die Finanzpolitik der Landesregierung. „Schön war die Zeit“ hieß es am Donnerstag auf dem Alten Markt vor dem Potsdamer Landtagsgebäude. Doch es ging nicht um alte Schlager von Freddy Quinn und Roger Whittaker.
Journalists covering the same region

Marvin Reinhart
Editor at Ostthüringer Zeitung
Editor at Funke Mediengruppe
Marvin Reinhart primarily covers news in Erfurt, Thuringia, Germany and surrounding areas.
Christian Schneebeck
Editor and Local Reporter at FUNKE Medien Thüringen
Christian Schneebeck primarily covers news in Halle, Saxony-Anhalt, Germany and surrounding areas.
Christiane Meixner
Editor at Der Tagesspiegel
Christiane Meixner primarily covers news in various locations across Germany, including Berlin, Frankfurt, and surrounding areas.
Christiane Kneisel
Editor at Ostthüringer Zeitung
Editor at Thüringische Landeszeitung
Christiane Kneisel primarily covers news in Erfurt, Thuringia, Germany and surrounding areas.
Thomas Beier
Editor-in-Chief at Görlitzer Anzeiger
Editor-in-Chief at Bautzner Anzeiger
Thomas Beier primarily covers news in Erfurt, Thuringia, Germany and surrounding areas.
Try JournoFinder For Free
Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.
Start Your 7-Day Free Trial →Coverage map
X (formerly Twitter)
- Followers
- 828
- Tweets
- 1K
- DMs Open
- No
RT @Nordkurier: Das deutschlandweit erste Regierungsbündnis zwischen SPD und BSW ist in Brandenburg perfekt. Doch es steht auf wackligen Be…
RT @Nordkurier: Der ehemalige Bildungsminister von Brandenburg, Steffen Reiche, steht im Verdacht, als Erbschleicher einer reichen Berliner…
RT @Strack_C: Wenn die SPD mal wieder,wie ja eigentlich täglich, von Stil und Anstand redet… „Unterirdisch“ nennt @Lassiwe das Handeln von…