Bernhard Höhne's profile photo

Bernhard Höhne

Gmunden, United Kingdom

Photojournalist at Freelance

Articles

  • 1 week ago | speedweek.com | Bernhard Höhne

    Es hatte sich bereits an Freitag und Samstag angedeutet, dass das Rennwochenende in Katar nur wenig erfolgreich für Marco Bezzecchi werden und Top 10-Platzierungen das Bestmögliche für den Aprilia-Piloten darstellen würde. Zu allem Überfluss musste sich der Italiener zunächst auch im Aprilia-internen Duell hintenanstellen: Ai Ogura war zunächst der schnellste Aprilia-Pilot. Weltmeister Jorge Martin fuhr nach seiner Verletzungspause ohnehin außer Konkurrenz.

  • 1 week ago | speedweek.com | Bernhard Höhne

    Rang 4, nur einen Wimpernschlag hinter dem letzten Podestplatz – das ist das Ergebnis für Johann Zarco beim Grand Prix am Sonntag in Katar. Vor wenigen Jahren hätte dieses Ergebnis bei der erfolgsverwöhnten Marke Honda keine Begeisterungsstürme ausgelöst. Doch jetzt ist es die abermalige Bestätigung des Aufwärtstrends bei HRC. Zwar profitierte der LCR-Pilot am Ende von der 16-Sekunden-Strafe für Tech3-KTM-Ass Maverick Vinales, doch selbst ohne diese wäre der fünfte Rang ein Erfolg gewesen.

  • 1 week ago | speedweek.com | Bernhard Höhne

    Von Bernhard M. Höhne 13.04.2025 - 09:52 Fabio Di Giannantonio: Ein Sprint voller Probleme Gleich mehrere Probleme im Sprint des MotoGP-Events in Katar kosteten VR46-Pilot Fabio Di Giannantonio die Chance auf einen Podiumsplatz. Übeltäter: Ein mieser Start und ein technisches Problem an seiner Ducati GP25.

  • 1 week ago | speedweek.com | Bernhard Höhne

    Die Nummer 1 ist zurück! Die Rückkehr des letztjährigen Weltmeisters Jorge Martin in die MotoGP-Startaufstellung hat nicht nur Auswirkungen auf die Wahrnehmung des Fahrerfeldes der höchsten Motorradsportklasse. Auch für Aprilia-Kollege Bezzecchi, der in den ersten Saisonrennen gemeinsam mit Testfahrer Lorenzo Savadori die Farben des Aprilia-Werksteams hochgehalten hat, profitiert von Martins Rückkehr in die Box: «Es ist gut, ihn wieder dabei zu haben, denn er ist in allen Bereichen stark.

  • 1 month ago | motorradundreisen.de | Bernhard Höhne

    Reiseenduros werden technisch immer anspruchsvoller. Ob Kundenwunsch oder nicht, bei nahezu allen namhaften Herstellern, die ein solches Modell im Angebot haben, werden die technischen Goodies immer ausgefeilter. Ob LED-Kurvenlicht, Toter-Winkel-Warner oder smartes Infotainment: Bei den Flaggschiffen von Ducati, BMW Motorrad oder KTM sind solche Features kaum noch wegzudenken. Triumphs Reiseenduro-Flaggschiff Tiger 1200 konnte in diesem Markt bislang nicht recht Fuß fassen.

Contact details

Socials & Sites

Try JournoFinder For Free

Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.

Start Your 7-Day Free Trial →