-
5 days ago |
welt.de | Berthold Seewald
Die Schwiegermutter setzte die Katastrophe in Gang. Juliane von Braunschweig-Wolfenbüttel wurde ein gefälschtes Schriftstück zugespielt, in dem der geplante Staatsstreich gegen ihren Sohn, König Christian VII. von Dänemark, Ende Januar 1772 minutiös beschrieben war und der aus dem Tresor des allmächtigen Kabinettsministers stammen sollte. Juliane, ihrer Schwiegertochter ohnehin in Feindschaft zugetan, setzte ohne Zögern den Mechanismus in Gang.
-
6 days ago |
welt.de | Berthold Seewald
Als Jesus um das Jahr 30 am Kreuz starb, regierte in Rom der Kaiser Tiberius. Er galt als falsch und bösartig, wurde für viele Eskapaden und Todesurteile verantwortlich gemacht. Dabei versuchte er unbeholfen, der Linie des Augustus zu folgen. Vermutlich irgendwann im Jahr 30 n. Chr. erhielt Pontius Pilatus einen geharnischten Brief. Darin hieß es: „Sobald die Juden dir Jesus übergaben, musstest du ihn in sicheren Gewahrsam nehmen und ihn zu mir senden.
-
6 days ago |
welt.de | Berthold Seewald
Das Osterfest des Jahre 1282 steht für das letzte Meisterstück der byzantinischen Diplomatie. Der Franzose Karl von Anjou, der zuvor den Staufern Süditalien und Sizilien entrissen hatte, sammelte eine Flotte für eine Invasion in das Byzantinische Reich. Am 30. März kam es in Palermo und Corleone zu gewaltsamen Erhebungen gegen die französische Herrschaft, denen sich bald ganz Sizilien anschloss. Kurz darauf landete Peter von Aragón bei Trapani und ließ sich zum König ausrufen.
-
6 days ago |
welt.de | Berthold Seewald
Um die „Ehrenhäftlinge“ zu retten, die auf Schloss Itter in Tirol inhaftiert waren, verbündeten sich im Mai 1945 Soldaten der Wehrmacht und der US Army. Als die Waffen-SS mit Übermacht angriff, kam es zu einer dramatischen Situation. Am 5. Mai 1945 ging es nur noch ums Überleben.
-
1 week ago |
welt.de | Berthold Seewald
-
1 week ago |
wiadomosci.onet.pl | Berthold Seewald
5 maja 1945 r. liczyło się już tylko przetrwanie. W południowych Niemczech Wehrmacht [siły zbrojne III Rzeszy z wyłączeniem niezależnej nazistowskiej formacji sił zbrojnych SS, czyli Waffen-SS] kapitulował, w Holandii trwały negocjacje, w Reims oczekiwano niemieckiej delegacji w sprawie całkowitej kapitulacji, a w Mauthausen wojska amerykańskie wyzwoliły ostatni obóz koncentracyjny na terenie Austrii. Jedyne takie "nieistniejące miasto" w Polsce.
-
1 week ago |
welt.de | Berthold Seewald
Um die „Ehrenhäftlinge“ zu retten, die auf Schloss Itter in Tirol inhaftiert waren, verbündeten sich im Mai 1945 Soldaten der Wehrmacht und der US Army. Als die Waffen-SS mit Übermacht angriff, kam es zu einer dramatischen Situation. Am 5. Mai 1945 ging es nur noch ums Überleben.
-
1 week ago |
welt.de | Berthold Seewald
Mumien-ForschungDer berühmte „Mann aus dem Eis“ gehörte offenbar zu einer weitgehend isoliert lebenden Gemeinschaft in den Alpen. Neue Studien zeigen auch, dass er mit den Pferdehirten aus der osteuropäischen Steppe nichts zu tun hatte. Um seine Gesundheit war es wirklich nicht gut gestellt. Er litt an degenerativen Gelenkerkrankungen, Gefäßverkalkungen, Gallensteinen, Herzproblemen, Parasitenbefall und musste wiederholt Rippenbrüche überstehen.
-
2 weeks ago |
welt.de | Berthold Seewald
Der berühmte „Mann aus dem Eis“ gehörte offenbar zu einer weitgehend isoliert lebenden Gemeinschaft in den Alpen. Neue Studien zeigen auch, dass er mit den Pferdehirten aus der osteuropäischen Steppe nichts zu tun hatte. Um seine Gesundheit war es wirklich nicht gut gestellt. Er litt an degenerativen Gelenkerkrankungen, Gefäßverkalkungen, Gallensteinen, Herzproblemen, Parasitenbefall und musste wiederholt Rippenbrüche überstehen.
-
2 weeks ago |
welt.de | Berthold Seewald
Um die freien Bauern Dithmarschens zu unterwerfen, startete Johann I. von Dänemark im Februar 1500 seine Invasion. Aber die Verteidiger lockten ihn bei Hemmingstedt in eine Falle. Trotz einiger Funde konnte der Ort der Schlacht bislang nicht gefunden werden. Um den anrückenden Feind in eine Falle zu locken, kam ein gewisser Wulf Isebrand auf die Idee, auf der Dusenddüwelswarf (platt für „Tausendteufelswarft“) eine Schanze aufzuwerfen. Als sich am Vormittag des 17.