Articles

  • 1 day ago | oberhessische-zeitung.de | Bettina Menzel

    StartseitePanoramaUnbemerktes Massenleiden: Rund 870.000 Menschen in Deutschland kämpften Ende 2024 mit Long Covid – mit Folgen für die deutsche Wirtschaft. Berlin – Schlafstörungen, Erschöpfung, Schmerzen, Reizempfindlichkeit, Konzentrations- und Kreislaufprobleme: Das sind nur einige der Symptome, unter denen Patientinnen und Patienten mit dem Erschöpfungssyndrom ME/CFS leiden. Viele von ihnen können das Bett nicht mehr verlassen, nicht mehr zur Arbeit gehen.

  • 1 day ago | 24hamburg.de | Bettina Menzel

    24hamburgWeltUnbemerktes Massenleiden: Rund 870.000 Menschen in Deutschland kämpften Ende 2024 mit Long Covid – mit Folgen für die deutsche Wirtschaft. Berlin – Schlafstörungen, Erschöpfung, Schmerzen, Reizempfindlichkeit, Konzentrations- und Kreislaufprobleme: Das sind nur einige der Symptome, unter denen Patientinnen und Patienten mit dem Erschöpfungssyndrom ME/CFS leiden. Viele von ihnen können das Bett nicht mehr verlassen, nicht mehr zur Arbeit gehen.

  • 1 day ago | lauterbacher-anzeiger.de | Bettina Menzel

    StartseitePanoramaUnbemerktes Massenleiden: Rund 870.000 Menschen in Deutschland kämpften Ende 2024 mit Long Covid – mit Folgen für die deutsche Wirtschaft. Berlin – Schlafstörungen, Erschöpfung, Schmerzen, Reizempfindlichkeit, Konzentrations- und Kreislaufprobleme: Das sind nur einige der Symptome, unter denen Patientinnen und Patienten mit dem Erschöpfungssyndrom ME/CFS leiden. Viele von ihnen können das Bett nicht mehr verlassen, nicht mehr zur Arbeit gehen.

  • 1 day ago | merkur.de | Bettina Menzel

    StartseitePolitikKaum im Amt, setzt Merz außenpolitisch Akzente: Frankreich, Brüssel, Kiew. Die Mehrheit der Deutschen findet diesen Kurs laut einer Umfrage überzeugend. Berlin – Der Start von Friedrich Merz (CDU) war holprig: Erst im zweiten Wahlgang wählte ihn der Bundestag zum Kanzler. Doch das starke außenpolitische Engagement des neuen Regierungschefs in den ersten Tagen seiner Amtszeit und der demonstrative Schulterschluss mit der Ukraine kommen bei den Bürgern offenbar gut an.

  • 1 day ago | lauterbacher-anzeiger.de | Bettina Menzel

    StartseitePolitikKaum im Amt, setzt Merz außenpolitisch Akzente: Frankreich, Brüssel, Kiew. Die Mehrheit der Deutschen findet diesen Kurs laut einer Umfrage überzeugend. Berlin – Der Start von Friedrich Merz (CDU) war holprig: Erst im zweiten Wahlgang wählte ihn der Bundestag zum Kanzler. Doch das starke außenpolitische Engagement des neuen Regierungschefs in den ersten Tagen seiner Amtszeit und der demonstrative Schulterschluss mit der Ukraine kommen bei den Bürgern offenbar gut an.

Contact details

Socials & Sites

Try JournoFinder For Free

Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.

Start Your 7-Day Free Trial →