Birgit Fischer's profile photo

Birgit Fischer

Austria

Editorial Staff and Business Development at Österreichische Chemie Zeitschrift

Articles

  • 1 week ago | lebio.at | Birgit Fischer

    Die Verpackungsbranche steht vor großen Umbrüchen – von globalen Lieferketten über Nachhaltigkeit bis hin zum Fachkräftemangel. Die interpack 2026 nimmt diese Herausforderungen gezielt auf und positioniert sich mit einem klaren inhaltlichen Fokus. Mit Smart Manufacturing, innovativen Verpackungsmaterialien und dem Thema Future Skills bietet die Messe eine Plattform, auf der Lösungsansätze greifbar werden. Verpackung wird zur zentralen Schnittstelle für Fortschritt und Effizienz.

  • 1 week ago | chemie-zeitschrift.at | Birgit Fischer

    Die ETH Zürich hat einen neuen Einblick in die mikroskopische Welt der Suspensionen gewonnen. Forschende um Prof. Lucio Isa entwickelten eine Methode, mit der erstmals die Rollreibung einzelner Partikel im Mikrometerbereich präzise gemessen werden konnte. Ihre Arbeit liefert neue Daten für das Verständnis von komplexen Flüssigkeiten – vom Beton bis zur Lötpaste. Im Zentrum der Untersuchung standen mikroskopisch kleine Kugeln, die sich je nach Oberflächenstruktur ganz unterschiedlich verhalten.

  • 1 week ago | chemie-zeitschrift.at | Birgit Fischer

    Die effiziente Trennung von Deuterium stellt eine technologische Herausforderung dar, da herkömmliche Methoden extrem niedrige Temperaturen erfordern. Ein Forschungsteam hat nun ein kupferbasiertes Zeolith-Imidazolat-Gerüst entwickelt, das Deuterium bei 120 K effizient abtrennen kann. Diese neue Materialklasse bleibt auch bei höheren Temperaturen stabil, was den Einsatz in industriellen Prozessen erleichtert.

  • 2 weeks ago | lebio.at | Birgit Fischer

    Die Wahl der richtigen Eierverpackung ist entscheidend für Schutz, Hygiene und Umweltbilanz. Kunststoffverpackungen aus recyceltem Material (rPET) bieten zahlreiche Vorteile: Sie sind leichter, reduzieren Transportemissionen und schützen besser vor Feuchtigkeit und Keimen. Durch ihre hohe Recyclingfähigkeit und den zunehmenden Einsatz von recyceltem Kunststoff tragen moderne Eierverpackungen aktiv zur Kreislaufwirtschaft bei.

  • 2 weeks ago | chemie-zeitschrift.at | Birgit Fischer

    Analytik Jena wurde nun von der IHK Ostthüringen als TOP-Ausbildungsunternehmen 2025 ausgezeichnet. Seit über 30 Jahren setzt das Unternehmen auf praxisnahe Ausbildung, individuelle Betreuung und moderne Lehrmethoden. Mit einem breiten Angebot an Ausbildungsberufen und dualen Studiengängen bietet Analytik Jena jungen Talenten beste Karrierechancen. Die feierliche Ehrung findet am 22. Mai 2025 in Jena statt.

Contact details

Socials & Sites

Try JournoFinder For Free

Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.

Start Your 7-Day Free Trial →