Björn Berndt's profile photo

Björn Berndt

Frankfurt am Main

Editor-in-Chief at männer*

Featured in: Favicon maenner.media

Articles

  • 6 days ago | maenner.media | Björn Berndt

    Dieser Ort hat echte Tradition: Die Geschichte der Gaststätte „Zum Lahmen Esel“ in Niederursel reicht nämlich zurück bis in Jahr 1807. Schon damals befand sich hier ein Gasthaus, das vor allem von Handwerkern aus dem Taunus auf ihrem Weg nach Frankfurt als Zwischenrast genutzt wurde – daher rührt wohl der skurrile Name „Zum Lahmen Esel“. Dann „lahm“ ist hier gar nichts, sondern eher handfest, lauschig und echt frankfurterisch.

  • 1 week ago | maenner.media | Björn Berndt

    Noch bis 17. August zeigt die Kunsthalle Jesuitenkirche eine Schau, die einen umfangreichen Einblick in die vielfältige Künstler*innen-Szene Aschaffenburgs der Jahre 1945 bis 1976 gibt. Nach dem zweiten Weltkrieg gab es in Aschaffenburg ein regelrechtes Aufblühen der Kunst- und Kulturszene, deren Impulse bis heute wirken.

  • 1 week ago | maenner.media | Björn Berndt

    Ein echter Dauerbrenner ist das Omonia im Nordend: Mit gehobener griechischer Küche in familiärer Atmosphäre, mit freundlich-sportlichem Service und viel guter Laune überzeugen Dimitrios Pipergias und sein Team das Restaurant-Publikum bereits seit vielen Jahren und so bleibt das Omonia nach wie vor einer der Favoriten, wenn es um mediterrane Genüsse geht.

  • 1 week ago | maenner.media | Björn Berndt

    Über 40 Museen, Galerien und Kulturorte in Frankfurt und Offenbach öffnen am 10. Mai wieder bis spät in die Nacht und laden mit Sonderführungen, Party-Events, Live-Musik und DJ-Sounds zu einer Reise durch die Kulturlandschaft Rhein-Main. Und das Beste: Besucher*innen sind mit nur einem Ticket für alle Locations dabei.

  • 1 week ago | maenner.media | Björn Berndt

    Einen ganzen Monat lang steht Heidelberg im Zeichen des Queerfestivals. Die 16. Ausgabe feiert die Vielfalt und ist vollgepackt mit spannenden Events – von Konzerten über Performances und Partys bis zu einer Foto- und Videoausstellung, Workshops und einem kuratierten Filmprogramm. Hier sind unsere Tipps! Das Opening Das Festival startet am 9.