
Articles
-
1 week ago |
libratus.online | Boris Kálnoky
Ich denke oft darüber nach, woher das kommt. War es früher auch so? Dieses Suchen nach etwas, was doch eigentlich Selbstverständlich sein sollte, und in meinem Leben immer selbstverständlich war: Mann (in meinem Fall), Ungar (trotz meiner zur Hälfte deutschen Herkunft und meines kosmopolitischen Lebens), Christ (so gut es geht, der Mensch ist schwach). Es sind wenige, einfache Dinge, die mir in den Stürmen des Lebens Halt geben. Wie sie auch schon meinen Vorfahren immer Halt gaben.
-
2 weeks ago |
mandiner.hu | Boris Kálnoky
2025. április 10. 02:24 Abból kiindulva, hogy az Egyesült Államokra már nem lehet számítani, európai nukleáris elrettentés van kialakulóban, vagyis az USA helyett Franciaország fog megvédeni minket. Vajon jó ötlet ez? Szüksége van az EU-nak saját atombombára? Igen – foglalt állást március 29-én Jan Philipp Burgard, a Welt főszerkesztője, úgy zárva írását, hogy „ez a könyörgésem az európai bombáért”. Igen – mondja Emmanuel Macron francia elnök is. Legalábbis amíg franciák azok az atombombák.
-
3 weeks ago |
libratus.online | Boris Kálnoky
© Bild:123RF Bildagentur; Ecrow. Mit der Begründung, auf die USA sei kein Verlass mehr, zeichnet sich eine „europäische nukleare Abschreckung” ab. Im Klartext: Statt Amerika beschützt uns dann Frankreich. Ob das wohl eine gute Idee ist? Boris Kálnoky | Politik | 04. April 2025 Braucht die EU eigene Atombomben? Ja, schrieb „Welt”-Chefredakteur Jan Philipp Burgard in „Plädoyer für die europäische Bombe” am 29. März. Ja, sagt auch Frankreichs Präsident Emmanuel Macron.
-
3 weeks ago |
tichyseinblick.de | Boris Kálnoky
Imamoglu, Le Pen, Georgescu – drei potentielle Wahlsieger, die per Gerichtsurteil daran gehindert werden, überhaupt zu kandidieren. Das signalisiert eine Zeitenwende der Demokratie. Nur wer bereit ist, sich der rotgrünen Meinungs- und Medienmacht entgegenzustellen, kann das Land zum Besseren verändern. Tichys Einblick wächst trotz der Wut des woken Deutschland und dem Verschweigen unserer Recherchen – die Wahrheit spricht für sich.
-
4 weeks ago |
welt.de | Boris Kálnoky
Die für den 20. September geplanten griechischen Neuwahlen nahen. Doch mit jedem Tag, den dieses Datum näher rückt, schrumpfen die Umfragewerte für die Regierungspartei Syriza. Im März, als sie auf dem Höhepunkt ihrer Beliebtheit stand, lag sie zeitweise bis zu 30 Prozentpunkten vor der führenden bürgerlichen Oppositionspartei Nea Dimokratia (ND). Neueste Umfragen sehen Syriza nun nur noch zwei bis drei Punkte vor der ND.
Try JournoFinder For Free
Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.
Start Your 7-Day Free Trial →