
Boris Schmidt
Articles
-
2 months ago |
brf.be | Boris Schmidt
"Regierungsbildung: Arizona-Parteien gehen in Klausur", liest man im GrenzEcho. "Das Endspiel der Arizona hat begonnen", titelt Het Belang van Limburg. "Das Arizona-Kommando muss landen – Zielgerade für die Regierung", schreibt La Dernière Heure. "'Schwierige' Gespräche zwei Tage vor der Deadline", rekapituliert Het Nieuwsblad. "De Wever muss Vooruit überzeugen", führt De Morgen aus. "Marathonsitzung muss Arizona landen lassen – Optimismus, dass es morgen eine Einigung gibt", so Het Laatste Nieuws.
-
2 months ago |
brf.be | Boris Schmidt
Es sei ein sehr freundschaftlicher Austausch gewesen zwischen zwei Ländern, die seit Langem miteinander verbündet seien, so Quintin. Der belgische Außenminister zeigte sich außerdem erfreut darüber, dass es der Europäischen Union gelungen ist, sich über eine Verlängerung der Sanktionen gegen Moskau zu verständigen. Es sei wichtig, den Druck auf Russland aufrechtzuerhalten.
-
Jan 23, 2025 |
brf.be | Boris Schmidt
"Das letzte Angebot von Bart De Wever läutet das Endspiel der Regierungsbildung ein", schreibt De Standaard auf Seite eins. "De Wever schraubt in seiner letzten Note die Ambitionen zurück, aber der Erfolg der Arizona ist noch immer nicht sicher", titelt Het Belang van Limburg. "Neue Leaks zwingen die Unterhändler, Farbe zu bekennen – föderale Regierungsbildung scheint nun wirklich in die letzte Phase zu gehen", so De Tijd.
-
Jan 23, 2025 |
brf.be | Boris Schmidt
Diese Idee an sich sei ja positiv, so Bürgermeister Dermine. Aber die absolute Priorität für seine Stadt, was die Bahn betreffe, seien direkte Zugverbindungen morgens und abends zwischen Charleroi und Brüssel mit einer Dauer von weniger als 40 Minuten. Aktuell dauert eine entsprechende Zugfahrt etwas weniger als eine Stunde. Weil die Entfernung nur rund 50 Kilometer beträgt, steht diese Dauer bereits länger in der Kritik.
-
Jan 22, 2025 |
brf.be | Boris Schmidt
Als geschäftsführender Premierminister hütet sich Alexander De Croo natürlich tunlichst davor, sich in die potenziellen Untiefen der föderalen Regierungsverhandlungen zu begeben. Allerdings räumt auch er ein, dass eine vollwertige Regierung zu haben nicht das Schlechteste auf der Welt wäre angesichts der aktuellen Herausforderungen. Allerdings brauche man für diese Einsicht keinen Donald Trump, so De Croo im Interview mit der RTBF, schließlich seien bereits acht Monate seit den Wahlen vergangen.
Try JournoFinder For Free
Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.
Start Your 7-Day Free Trial →