Articles

  • 4 days ago | nextpit.de | Carsten Drees

    Trifft Tesla-Chef, Milliardär und Trump-Sidekick Elon Musk möglicherweise eine Mitschuld am Sterben von unendlich vielen Kindern in armen Ländern? Ja, findet Bill Gates, Microsoft-Gründer und ebenfalls Milliardär. In jüngeren Interviews erklärt er, wieso Musk eine Mitverantwortung am möglicherweise millionenfachen Sterben von Kids trägt.

  • 5 days ago | inside-digital.de | Carsten Drees

    Bist du schon genervt vom Thema KI? Dann hab ich vermutlich ganz miese Nachrichten für dich: KI geht nicht mehr weg und wird die Gesellschaft noch einmal kräftiger auf links krempeln, als es etwa beim Siegeszug des Internets der Fall war. Also gewöhne dich lieber daran, dich auch unabhängig von unserem Podcast noch häufiger damit auseinandersetzen zu müssen. Das Gute daran ist, je mehr wir uns darauf einlassen, desto besser können wir unsere Zukunft mitgestalten.

  • 5 days ago | inside-digital.de | Carsten Drees

    „Das Bild, dass der reichste Mann der Welt die ärmsten Kinder der Welt umbringt, ist nicht schön!“ – Diesen Satz sagte Gates im Gespräch mit der Financial Times. Thema war eigentlich die Zukunft seiner Stiftung, die bis 2045 aufgelöst werden soll. Bis dahin will er noch rund 200 Milliarden US-Dollar spenden. Mit dem Kommentar zielt Gates klar auf Musk ab, mit dem er sich seit Jahren öffentlich streitet.

  • 5 days ago | nextpit.de | Carsten Drees

    2 Min Lesezeit 2 min Ja, es ist eines unserer Lieblingsthemen derzeit: Künstliche Intelligenz! Fabi und ich wägen heute in der Casa Casi, dem nextpit-Podcast, ab, ob wir auf dem ein oder anderen Weg in eine Zweiklassengesellschaft abdriften, an der KI Schuld ist. Es sind schlechte Zeiten für Menschen, die keinen Bock auf KI haben und denen das Thema zu den Ohren herauskommt. Denn KI wird zu Umwälzungen führen, wie wir sie noch nicht erlebt haben, nicht mal beim Internet.

  • 5 days ago | nextpit.de | Carsten Drees

    Mit "BildungsLLM" steht eine KI für deutsche Schüler:innen in den Startlöchern. Deutsche Telekom und DeutschlandGPT liefern uns dieses Modell, das eigens für den sicheren Einsatz im schulischen Kontext entwickelt wurde. Klar, auch an deutschen Schulen spielt KI eine immer größere Rolle und daher melden sich die Deutsche Telekom und DeutschlandGPT mit einem eigenen LLM (Large Language Model), das für deutsche Bildungseinrichten optimiert wurde.