
Carsten Hoffmann
Articles
-
1 month ago |
lz.de | Carsten Hoffmann |Christoph Trost |Michael Fischer
Union und SPD haben mit ihrer Einigung in den Sondierungsgesprächen die erste große Hürde auf dem Weg zu einer gemeinsamen Regierung genommen. Die wichtigen Finanzfragen sind geklärt, der Migrationskurs abgesteckt und die Reform des Bürgergelds beschlossen. Damit gibt es eine Grundlage für Koalitionsverhandlungen, die von den Spitzengremien der CDU, CSU und SPD heute beziehungsweise morgen beschlossen werden sollen.
-
1 month ago |
haller-kreisblatt.de | Carsten Hoffmann |Michael Fischer
09.03.2025 | 09.03.2025, 05:08 Union und SPD haben mit ihrer Einigung in den Sondierungsgesprächen die erste große Hürde auf dem Weg zu einer gemeinsamen Regierung genommen. Die wichtigen Finanzfragen sind geklärt, der Migrationskurs abgesteckt und die Reform des Bürgergelds beschlossen. Damit gibt es eine Grundlage für Koalitionsverhandlungen, die von den Spitzengremien der CDU, CSU und SPD heute beziehungsweise morgen beschlossen werden sollen.
-
1 month ago |
stuttgarter-nachrichten.de | Von Rachel Boßmeyer |Michael Evers |Carsten Hoffmann |Julia Kilian
Mehrmals im Jahr wird mit französischen Kampfjets Abschreckung geübt. (Archivbild) Foto: Petros Karadjias/AP/dpa Der wohl künftige Kanzler Merz hat die Frage aufgeworfen, ob Deutschland unter Frankreichs Atom-Schutzschirm schlüpfen kann. Zwar reagiert Präsident Macron prompt positiv - aber ist das so einfach?
-
1 month ago |
schwarzwaelder-bote.de | Von Rachel Boßmeyer |Michael Evers |Carsten Hoffmann |Julia Kilian
Der wohl künftige Kanzler Merz hat die Frage aufgeworfen, ob Deutschland unter Frankreichs Atom-Schutzschirm schlüpfen kann. Zwar reagiert Präsident Macron prompt positiv - aber ist das so einfach? Paris - Mitten im Ringen um einen möglichen Friedensdeal im Ukraine-Krieg und um europäische Geschlossenheit nach dem Kursschwenk der USA diskutiert Europa über seine künftige nukleare Abschreckung.
-
2 months ago |
kurier.de | Von Ansgar Haase |Michael Fischer |Carsten Hoffmann
Hat Scholz denn zumindest eine Tendenz? Scholz hat immerhin ein klares Ausschlusskriterium für eine deutsche Beteiligung genannt: Wenn die Amerikaner nicht mitmachen, ist Deutschland auch raus. "Es darf keine Aufteilung der Sicherheit und der Verantwortlichkeit geben zwischen Europa und den USA", sagt er. Die Nato beruhe auf dem Prinzip, immer gemeinsam zu handeln und das Risiko zu teilen.
Try JournoFinder For Free
Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.
Start Your 7-Day Free Trial →