Articles

  • 1 week ago | sueddeutsche.de | Carsten Scheele

    Die Siegerlisten im Snooker waren bislang eine vornehmlich britische Angelegenheit. Von all den Weltmeistern, die seit dem Jahr 1927 gekürt wurden, kamen die allermeisten von der Insel: Eine Menge Engländer waren darunter, einige Schotten und Waliser, ein Ire und ein Nordire, auch zwei Australier und zuletzt sogar ein Belgier. Jedoch kein Spieler aus dem größten Wachstumsmarkt der Präzisionssportart: aus China.

  • 1 week ago | sueddeutsche.de | Carsten Scheele

    Die Siegerlisten im Snooker waren bislang eine vornehmlich britische Angelegenheit. Von all den Weltmeistern, die seit dem Jahr 1927 gekürt wurden, kamen die allermeisten von der Insel: Eine Menge Engländer waren darunter, einige Schotten und Waliser, ein Ire und ein Nordire, auch zwei Australier und zuletzt sogar ein Belgier. Jedoch kein Spieler aus dem größten Wachstumsmarkt der Präzisionssportart: aus China.

  • 2 weeks ago | sueddeutsche.de | Carsten Scheele

    Die Chance auf die Meisterschaft ist für den THW Kiel und die SG Flensburg-Handewitt in dieser Saison vertan, dafür – oder vielleicht deshalb – haben die beiden Handball-Nordklubs ein mächtiges Signal auf dem Transfermarkt gesetzt. Die Schale mag in diesem Jahr nach Berlin, Magdeburg oder Melsungen gehen, die begehrtesten Spieler wechseln aber immer noch in den hohen Norden. Zwei der größten deutschen Handballtalente waren für den Sommer 2026 auf dem Markt, Julian Köster und Marko Grgic.

  • 2 weeks ago | sueddeutsche.de | Carsten Scheele |Barbara Klimke

    TSG Hoffenheim – Borussia Dortmund 2:3 (0:1), Tore: 0:1 Guirassy (20., nach Videobeweis), 1:1 Hlozek (61.), 1:2 Brandt (74.), 2:2 Kaderabek (90.+1), 2:3 Anton (90.+5)Am Ende tobte das Hoffenheimer Stadion. Dortmunds Verteidiger Waldemar Anton hatte soeben den Siegtreffer zum 3:2 erzielt, Hoffenheims Torwart Oliver Baumann lag jedoch mit einer rot leuchtenden Beule am Boden.

  • 2 weeks ago | sueddeutsche.de | Carsten Scheele

    Wie Martin Kind so ist, hat er gleich zwei Trainernamen herausgehauen, mit denen bei Hannover 96 alles besser werden könnte. Nur wenige Stunden, nachdem der Fußball-Zweitligist am Mittwoch das Missverständnis mit Coach André Breitenreiter beendet hatte, verkündete der mächtige Aufsichtsratschef, dass er sich eine Zusammenarbeit mit Lukas Kwasniok (SC Paderborn) oder dem früheren 96-Kapitän Steven Cherundolo (Los Angeles FC) vorstellen könne.

Contact details

Socials & Sites

Try JournoFinder For Free

Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.

Start Your 7-Day Free Trial →