Carsten Spille's profile photo

Carsten Spille

Germany

Editor at Heise Online

Articles

  • 2 weeks ago | heise.de | Dennis Schirrmacher |Carsten Spille |Rudolf Opitz

    Diese Woche widmen wir unsere drei Kurztests den Gaming-Fans. Den Start macht die Speicherkarte MemCard PRO 2 für Sonys Retrospielkonsolen Playstation 1 und 2. Sie bietet nicht nur sehr viel Speicherplatz, sondern zeigt auch Statusinformationen auf einem OLED-Display an und legt Backups von Spielständen über WLAN in Cloudspeichern ab.

  • 1 month ago | heise.de | Carsten Spille

    Was ist der Unterschied zwischen Nvidias als "Game Ready" bezeichneten Grafikkartentreibern und solchen mit der Kennzeichnung "Studio"? Und welchen nehme ich im Zweifel? Nvidias Game-Ready-Treiber erscheinen in höherer Frequenz und meist passend zu neu erschienenen Spieletiteln. Die Studio-Treiber werden hingegen rigider mit Anwendungen wie Adobe Photoshop, Adobe Premiere, DaVinci Resolve & Co. getestet und ziehen nur alle paar Versionen nach.

  • 1 month ago | heise.de | Carsten Spille

    Ich nutze die Portable-Version des Firefox-Browsers. Allerdings verweigert mir das Programm, mehrere Instanzen zu öffnen, um zum Beispiel zwischen privater und beruflicher Nutzung hart zu trennen, ohne jedoch die Browser beim Wechsel jedes Mal schließen zu müssen. Kann man diese Sperre umgehen? Ja, das geht. Es ist sogar einfacher, als man befürchten könnte.

  • 2 months ago | heise.de | Carsten Spille

    AMDs Radeon RX 9070 und 9070 XT kommen ab dem 6. MĂ€rz 2025 in den Handel. Die Preise fĂŒr Deutschland liegen bei 629 Euro respektive 689 Euro fĂŒr sogenannte UVP-Modelle, also die eher schnörkelloseren AusfĂŒhrungen. Sollten sie fĂŒr diese Preise – anders als Nvidias GeForce-RTX-5000-Karten – auch lieferbar sein, dĂŒrfte das fĂŒr viele Spieler eine interessante Option darstellen.

  • 2 months ago | heise.de | Carsten Spille

    Die neue GeForce RTX 5070 Ti ist enger mit der RTX 5080 verwandt als mit ihrer Namensschwester RTX 5070. Sie trägt denselben GB203-Grafikchip mit Blackwell-Architektur und auch beim Speicher hat Nvidia sich dieses Mal nicht lumpen lassen: Mit 16 GByte Grafikspeicher stattet Nvidia die GeForce RTX 5070 Ti für aktuelle Spieletitel in ihrer Leistungsklasse angemessen aus; mehr gibts auch bei RTX 5080 oder Radeon RX 9070 XT nicht.

Contact details

Socials & Sites

Try JournoFinder For Free

Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.

Start Your 7-Day Free Trial →