
Cathrin Kahlweit
Correspondent, Central and Eastern Europe at Süddeutsche Zeitung
Articles
-
1 month ago |
falter.at | Cathrin Kahlweit
Er zieht so viel Hass auf sich wie kaum ein anderer: Das liegt vielleicht auch daran, dass er der Welt den Spiegel des schlechten Gewissens vorhält von Cathrin Kahlweit Donald Trump genoss es in seiner Rede vor dem Kongress sichtlich, einen schnellen Sieg über die Ukraine zu verkünden. Er habe einen Brief von Wolodymyr Selenskyj erhalten, in dem dieser sich bereit erkläre, „sobald als möglich an den Verhandlungstisch zu kommen“. Das wisse er zu schätzen.
-
1 month ago |
falter.at | Cathrin Kahlweit
Die AfD hat mit Provokation Erfolg, vor allem den Bundesländern der ehemaligen DDR. Der neue konservative Bundeskanzler Friedrich Merz wird die Rechtsextremen nicht aufhalten von Cathrin Kahlweit Fünfunddreißig Jahre nach dem Mauerfall ist das, was in der Bundesrepublik einst verharmlosend „Zonengrenze“ hieß, wieder da – höher und hermetischer, als sich das irgendjemand in den euphorischen Zeiten der „Wende“ ausgemalt hätte.
-
2 months ago |
falter.at | Cathrin Kahlweit
Ukrainekrieg Die USA vollziehen eine Kehrtwende in ihrer Russlandstrategie. Die Gruppe der Leidtragenden wird weit über die im Stich gelassenen Ukrainer hinausgehen. Raimund Löw Still und leise Der "Wiener Prozess" bringt alle Religionen und Ethnien des Landes an den Verhandlungstisch – und bereitet auch einen Dialog mit den Taliban vor Martin Staudinger Reportage Eine Fabrik in Tulln verarbeitet braune Rüben zu weißem Zucker.
-
Jan 10, 2025 |
derbund.ch | Marc Beise |Viktoria Grossmann |Cathrin Kahlweit |Thomas Kirchner
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie Chrome, Safari, Firefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten. Zum Hauptinhalt springen Sie haben kein aktives AboUnterstützen Sie Qualitätsjournalismus und erhalten Sie Zugriff auf alle Inhalte. AboRechte Regierungen in Europa – Meloni, Orban, Wilders – was passiert, wenn Populisten regieren?
-
Jan 10, 2025 |
landbote.ch | Marc Beise |Viktoria Grossmann |Cathrin Kahlweit |Thomas Kirchner
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie Chrome, Safari, Firefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten. Zum Hauptinhalt springen Sie haben kein aktives AboUnterstützen Sie Qualitätsjournalismus und erhalten Sie Zugriff auf alle Inhalte. AboRechte Regierungen in Europa – Meloni, Orban, Wilders – was passiert, wenn Populisten regieren?
Try JournoFinder For Free
Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.
Start Your 7-Day Free Trial →X (formerly Twitter)
- Followers
- 5K
- Tweets
- 1K
- DMs Open
- No

#eXit Ich verlasse heute, wie viele Kollegen, Twitter! Zu viel Hass, zu viel Musk. Zu viele Trolle, zu viel Desinformation. Wir sehen uns auf Bluesky.

RT @PardyGrace: Thank you @anneapplebaum & @CathrinKahlweit for a very insightful discussion of how “modern” autocrats operate as Network c…

RT @BKFVienna: @CathrinKahlweit und Jörg Baberowski sprechen im Rahmen der Buch Wien 2024 über sein neues Buch "DER STERBLICHE GOTT - Macht…