
Articles
-
1 week ago |
textilwirtschaft.de | Charlotte Schnitzspahn
Jonathan Andic führte Mango Men seit der Einführung der Linie im Jahr 2008. Seit 17 Jahren bietet Mango Männermode an – und genauso lange führte Jonathan Andic als Global Director die Linie. Nun gibt er den Posten ab, um sich voll und ganz auf die Bereiche Corporate Governance und Vermögensverwaltung in den Holdinggesellschaften der Familie zu konzentrieren. Seine Nachfolge steht bereits fest. Mango wurde vor rund 40 Jahren gegründet.
-
1 week ago |
textilwirtschaft.de | Charlotte Schnitzspahn
Über die Sozialen Medien erhielt die TW spannende Kommentare zum Thema Mindestlohn. Dass das Thema Mindestlohn die Branche umtreibt, hat sich schon bei der Recherche des Artikels "15 Euro Mindestlohn und die Folgen" gezeigt. Auch der Beitrags selbst hat die TW-Community auf allen Kanälen aktiviert. Die Reaktionen.
-
2 weeks ago |
textilwirtschaft.de | Charlotte Schnitzspahn
Eine Erhöhung des Mindestlohns hat in der Vergangenheit nicht zu Insolvenz- oder Schließungswellen geführt. Doch genau davor warnen nun Branchenverbände und Unternehmen. Angesichts der aktuellen wirtschaftlichen Lage sind die Herausforderungen größer denn je. So stellt sich der Handel darauf ein. Er sichert Existenzen, sagen die einen. Er führt zu Arbeitsplatzverlusten, sagen die anderen. Der Mindestlohn.
-
3 weeks ago |
textilwirtschaft.de | Charlotte Schnitzspahn
Der Juni ist Pride Month – bislang oft als Bühne für Marketingkampagnen genutzt. Dieses Jahr ist es ruhiger. Ein Effekt der Entwicklungen in den USA? Wie steht es in der deutschen Modebranche um DEI-Aktivitäten? "Diversität ist ein wesentlicher Bestandteil der Demokratie", sagt Antje von Dewitz mit Nachdruck in die Kamera. Es sei ein Zeichen von Gleichhei Hier anmelden Jetzt Einstiegspreis sichern und direkt weiterlesen! 3 Monate danach 49 € / mtl.
-
1 month ago |
textilwirtschaft.de | Charlotte Schnitzspahn
Thomas Ebenfeld, Managing Partner beim Marktforschungs- und Beratungsunternehmen Concept M, spricht auf der Bühne des TW Forum in Frankfurt unter anderem über die Entwicklung der Konsumkultur. Wie Künstliche Intelligenz dabei helfen kann, den paradoxen Kunden besser zu verstehen, präsentiert Thomas Ebenfeld von Concept M eindrücklich auf der Bühne des TW Forum. Denn er ist nicht alleine gekommen. Karola ist 53 Jahre alt und lebt in München.
Try JournoFinder For Free
Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.
Start Your 7-Day Free Trial →