
Chris Köver
Writer, Podcaster and Editor at Netzpolitik.org
Redakteurin https://t.co/b8h0VEdfi6 • Cyber Cyber Cyber • Digitale Gewalt, KI-Unfälle und Migrationskontrolle • Threema 6Y8F4YYC • @[email protected]
Articles
-
1 day ago |
netzpolitik.org | Chris Köver
Watching others masturbate online for money? This could soon be banned in Sweden. The conservative-right government of Prime Minister Ulf Kristersson has introduced a bill to parliament that would make it a criminal offense to pay for sexual services “performed at a distance, without contact.” Parliament is currently debating the bill and is set to vote next week.
-
2 months ago |
netzpolitik.org | Chris Köver
For months, the passport data of thousands of people was accessible on the internet. Lists containing names, dates of birth, and passport numbers were freely available for download to anyone who visited the website of the Belgian data marketplace „Databroker“. netzpolitik.org uncovered the data leak last July. The Belgian data protection authority is responsible for the case, but declined to comment publicly. The agency is not allowed to talk about ongoing or potential investigations.
-
Dec 3, 2024 |
netzpolitik.org | Chris Köver
Als das BKA vor zwei Wochen erstmals ein Lagebild zu geschlechtsspezifischer Gewalt vorstellte, ging es vor allem um die darin erfassten fast 1.000 versuchten Femizide im vergangenen Jahr und die erneut gestiegene Anzahl von Fällen häuslicher Gewalt. Erst ein zweiter Blick offenbarte, dass sich im Lagebild eine weitere Form von Gewalt fand, die Frauen und Mädchen laut Statistik überproportional oft trifft: digitale Gewalt.
-
Nov 20, 2024 |
netzpolitik.org | Chris Köver
Als Bundesfamilienministerin Lisa Paus gestern morgen vor die Kameras trat, um das neue Lagebild zu geschlechtsspezifischer Gewalt vorzustellen, erfüllte sie damit etwas, zu dem sich Deutschland schon vor Jahren verpflichtet hatte. Die Istanbul-Konvention sieht vor, dass Unterzeichnerinnen regelmäßig Zahlen zu Gewalt gegen Frauen vorlegen. Deutschland sammelt diese Zahlen erst seit wenigen Jahren. Das Lagebild zu Straftaten, die sich überwiegend gegen Frauen richten, ist das erste seiner Art.
-
Nov 14, 2024 |
netzpolitik.org | Chris Köver
Wirklich viel zu entscheiden hat das Plenum im Bundestag derzeit nicht. Seit die Ampelkoalition zerbrochen ist, kann er kaum Gesetze beschließen. Heute etwa auf der Tagesordnung der zu beschließenden Gesetze: ein einziger Punkt. Die neue Höfeordnung. Das wäre normalerweise nicht Kernbereich unserer Berichterstattung. Es geht um die Weitervererbung von Bauernhöfen.
Try JournoFinder For Free
Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.
Start Your 7-Day Free Trial →X (formerly Twitter)
- Followers
- 4K
- Tweets
- 3K
- DMs Open
- Yes

Das letzte Jahr war schwer. Autoritäre Wende. Kriminalisierung von sozialen Bewegungen. Die schlimmste Asylrechtsverschärfung seit 30 Jahren. Und eine Ampel, die Diskurse der AfD lieber übernimmt statt sie zu ächten. Ich suche Zuversicht für dieses neue Jahr, aber es wird schwer.

Mehr als ein Jahr lang hat die Bundespolizei das Handy von Majid behalten. Im Visier der Behörde sind aber nicht Asylsuchende wie er, sondern ihre Schleuser. Wie Majid sein Handy wieder bekam – und warum niemand weiß, wie vielen anderen es so geht. https://t.co/AltQMn1Nad

RT @netzpolitik_org: Brennende Autos und neue Nobelwohnungen mit schönen Werbetexten in der Nachbarschaft der Spione: Früher zerteilte die…

RT @netzpolitik_org: Wir haben es geschafft – dank eurer Hilfe: In diesem Jahr haben wir mehr als eine Million Euro an Spenden erhalten! Da…